Bin seit ca. 4/5 Tagen im Besitz von Japan-Koi`s (Wie es dazu kam - in einem anderem Thema...) Eigentlich kam ich dazu wie die Jungfrau zum Kinde (die Koi`s sind "Scheidungskinder") Bisher hatte ich nur Goldfische und Schu... äh vergesse immer den Namen - ich sag Sputniks dazu
Der Teich ist relativ groß (ca. 38 qm Grundfläche) und tief genug um die Fische gefahrlos zu überwintern. Am zweiten Tag der Ankunft der Koi`s habe ich die Wasserwerte gemessen die absolut einwandfrei waren. Da wir im Moment noch keine Filteranlage mit allem drum und dran haben, hat mein Mann die Idee gehabt Wasser das von unserer eigenen Quelle kommt im 1/2 Std. 3/4 Std. Rhytmus einlaufen zu lassen damit auch immer genügend Sauerstoff da ist - nun haben sich aber die GH / KH und PH Werte verändert, will heißen die sind in die Höhe geschossen. Habe die Teststreifen genommen, die ich sonst für meine Aquariumsüßwasserfische benutze, vielleicht sind die auch empfindlicher eingestellt ?? Was kann ich aktiv dagegen tun - eine kplt. Filteranlage kommt evtl. im Laufe dieser Woche. Ansonsten geht es den Kois gut und trotz des Umzugsstress ( Gott sei Dank nur 15 Minuten von meinem Wohnort weg) neue Umgebung und so, fangen alle so nach und nach an zu fressen (ich denke das es ein gutes Zeichen ist. Oder ?) Es wäre für mich total furchtbar wenn den Kois etwas passieren würde, die sind sooo eine Bereicherung für mich. Dank schon mal vorab für Eure Hilfe.
