Hallo Marion,
zunächst einmal mein herzliches Beileid. Ich finde es schön, das du dich weiter um die Tiere kümmerst. Bei uns wäre es umgekehrt, mein Mann würde wahrscheinlich genauso da stehen wie du jetzt, wenn mir etwas passieren würde. Er macht "nur" die Elektrik rund um dem Teich, alles andere mache ich.
Styropor würde ich nicht auf den Teich legen im Winter, wenn dann Styrodur. Falls dein Teich eine eckige Form hat, empfehlen sich Doppelstegplatten. So habe ich das auch gelöst. Hier gibt es einen Thread mit dem Thema Winterabdeckungen, da kannst du einige Anregungen bekommen.
Die Fütterung würde ich auch im Winter nicht einstellen. Ein paar Körnchen kannst du auch bei kalten Temperaturen füttern. Ein Karpfen ist in der Natur auch im Winter auf Nahrungssuche. Wenn es sehr kalt ist wirfst du einfach ein paar Körnchen Sinkfutter rein und schaust, ob sie fressen. Wenn sie im Moment noch gut fressen, würde ich noch nicht zu stark reduzieren, damit sie gut über den Winter kommen. Meine fressen mir gerade die Haare vom Kopf. Allerdings habe ich noch 19,6 Grad Wassertemperatur.
Wie Sixer schon schrieb wäre es schön, wenn du mal ein paar Eckdaten reinstellen würdest.