Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Baubeginn
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="HubbaKoi" data-source="post: 661735" data-attributes="member: 16197"><p>Hallo Karsten.</p><p>ich habe zuerst mit einem Genesis 500S angefangen und wollte dann beim Neubau etwas mehr Flow haben und eigentlich weniger Vlies verwenden. Der Teich sollte einmal in der Stunde, also 25-28 cbm umgewälzt werden. Deshalb hatte ich mit einen gepumpten Genesis 1000 Vliesfilter gekauft. Ich dachte damals je breiter das Vlies ist umso besser kann der Schmutz auf das Vlies gehen und die Aufrollgeschwindigkeit ist dann geringer (och hoffte um die Hälfte) gegenüber dem 500er Fliter, weiblich ja eine 1 Meter breite Rolle habe. Das hat leider nicht funktioniert, der 1000er Filter hatte ordentlich Rollen abgespult. Zudem passten die Rollen mit 1 Meter Breite nicht mehr in die Mülltonne, so dass ich diese aufschneiden musste. Das war eine wirklich sch... Arbeit und hat erbärmlich gestunken. Zudem sind diese Rollen unglaublich schwer wenn sie mal voll sind. Solltest Du nicht vor Ort sein beim Wechsel und Deine Frau muss einmal für Dich einspringen, dann bekommst Du hinterher Ärger und/oder verzweifelte Anrufe wegen der Handhabung. Es hat bei mir kein halbes Jahr gedauert, dann bin ich auf einen Trommelfilter umgestiegen. Ich wollte Dir nur meine eigenen Erfahrungen aufzeigen, mehr nicht. Zu dem Vliesverbrauch, ich habe früher Imme eine ganze Europalette ab Werk gekauft, das ging schon ins Geld. Falls Dich die hohen preise von anderen Filter wie EBF, Trommler oder Bürstenfilter abgehalten haben einen zu kaufen, die Vlieskosten für Deinen Filter holen das in spätestens 3 Jahren wieder auf. Eine ist aber klar und pro Vliesfilter, das Wasser ist absolut klar!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="HubbaKoi, post: 661735, member: 16197"] Hallo Karsten. ich habe zuerst mit einem Genesis 500S angefangen und wollte dann beim Neubau etwas mehr Flow haben und eigentlich weniger Vlies verwenden. Der Teich sollte einmal in der Stunde, also 25-28 cbm umgewälzt werden. Deshalb hatte ich mit einen gepumpten Genesis 1000 Vliesfilter gekauft. Ich dachte damals je breiter das Vlies ist umso besser kann der Schmutz auf das Vlies gehen und die Aufrollgeschwindigkeit ist dann geringer (och hoffte um die Hälfte) gegenüber dem 500er Fliter, weiblich ja eine 1 Meter breite Rolle habe. Das hat leider nicht funktioniert, der 1000er Filter hatte ordentlich Rollen abgespult. Zudem passten die Rollen mit 1 Meter Breite nicht mehr in die Mülltonne, so dass ich diese aufschneiden musste. Das war eine wirklich sch... Arbeit und hat erbärmlich gestunken. Zudem sind diese Rollen unglaublich schwer wenn sie mal voll sind. Solltest Du nicht vor Ort sein beim Wechsel und Deine Frau muss einmal für Dich einspringen, dann bekommst Du hinterher Ärger und/oder verzweifelte Anrufe wegen der Handhabung. Es hat bei mir kein halbes Jahr gedauert, dann bin ich auf einen Trommelfilter umgestiegen. Ich wollte Dir nur meine eigenen Erfahrungen aufzeigen, mehr nicht. Zu dem Vliesverbrauch, ich habe früher Imme eine ganze Europalette ab Werk gekauft, das ging schon ins Geld. Falls Dich die hohen preise von anderen Filter wie EBF, Trommler oder Bürstenfilter abgehalten haben einen zu kaufen, die Vlieskosten für Deinen Filter holen das in spätestens 3 Jahren wieder auf. Eine ist aber klar und pro Vliesfilter, das Wasser ist absolut klar! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich Baubeginn
Oben