Hochteich mauern - Materialfrage

Hallo Dragon 777,
wir haben letzten Sommer auch einen Teich an einem Schräghang gebaut.Mit 17.5 Schalsteinen und 10er Eisen senkrecht und waagerecht verbaut...war eine riesige Arbeit, aber es hat auch Spaß gemacht. Nur eins solltest du beachten. Aus statischen Gesichtspunkten sollte die Mauer, wenn sie einen Meter aus dem Erdreich rausragt, auch mindestens 60 cm tief in den Boden verbaut sein. Sonst ist die Gefahr des "kippen" sehr groß.
Wir haben auch keine Bodenplatte verbaut, aber die Teichfolienbauer haben mir alle Reste von unserem Teppichlager mit verbaut und ich muß sagen...Top Arbeit. Ich stelle mal ein paar Bilder von unseren Teichbau rein.
Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß beim Teichbau...
Gruß aus Elchingen
Michael
 

Anhänge

  • fast fertig.jpg
    fast fertig.jpg
    507,5 KB · Aufrufe: 168
  • das ist das Ziel.jpg
    das ist das Ziel.jpg
    451,1 KB · Aufrufe: 181
Hallo Michael,

sehr schön. Das freut mich, dass ihr (zufälligerweise) so gebaut habt, wie ich es hier im Thema auch vorgeschlagen hatte. :D

Ein gutes Stück ins Erdreich zu gehen, ist mit Sicherheit nicht verkehrt.

Gruß,
Frank
 
Schön, dass es gefällt...
Auch ich war damals in der Zwickmühle..24er oder 17,5er???
Habe mir im Baustoffhandel 3x 24er Schalsteine geholt und nach dem ausschachten die Steine auf den Rand gestellt....um Gottes Willen...wie sah das denn aus. Nein, da mußt du ja wochenlang Beton anrühren....Fakt war dann sofort, 24er Steine nein....17,5er reichen vollkommen aus. Ein Freund von mir ist Statiker, der sagte auch, mit Bewährung an der richtigen Stelle, kein Problem. Nur die Höhe aus dem Erdreich und die Tiefe ins Erdreich müßen beachtet werden....Also, wenn Fragen sein sollten und ich helfen kann, dann fragt einfach.
Gruß Michael

und so sieht das ganze dann fast fertig aus.....
 

Anhänge

  • das Ergebnis.jpg
    das Ergebnis.jpg
    511,9 KB · Aufrufe: 180
Hi Michael,

wenn ich von unten hoch mauer ist ja mindestens die Hälfte der Mauer im Erdreich. Und vier Steinreihen (100cm) Höhe aus dem Erdreich ist noch ok?

Ich sehe auf deinen Bildern, dass du ca. alle 1,5 Steine ein vertikales Eisen eingelegt hast, richtig? Hast du horizontal in jede Reihe Eisen gelegt? Oder sogar doppelt?

Gruss
D
 
Hallo D,
ich habe in jeder Öffnung der Steine ein Eisen vertikal eingearbeitet. Du mußt darauf achten, dass die Eisen innen zum Teich eingesteckt werden (also nicht mittig vom Stein) und horizontal habe ich erst nach der 3.Reihe Eisen verbaut.Aber dann in jede Lage bis zum letzten Stein. In der obersten Lage habe ich 2 Eisen horizontal verbaut. Obs was bringt, weiß ich nicht. Hatte noch ein paar Meter rumliegen.Horizontal sollte das Eisen mehr nach außen eingearbeitet werden. Hat was mit Zug und Druck zu tun....
Hoffe konnte dir helfen?
Gruß Michael
 
Oben