Hochteich mit L-Beton Steinen?

Hi Leute auf der Seite wo der Fuss ist muss entweder Erde drauf oder Das Wasser vom Teich drauf drücken .
 
Kois_in_d schrieb:
Hallo,


@mimmeln

Was hast Du denn für ein Fundament?
Ringanker um die Steine oder stehen die dann "einzeln"?


Danke

Hallo,
unter den L-Steinen ist ein Streifenfundament 0,8m tief
Es gibt keinen Ringanker um die Steine die stehen einzeln auf dem Fundament und das schon mehr als 10 Jahre
1.png

In diesem Bereich stehen die L-Steine ca. 0,60m über Wasser der untere Fuß zeigt Richtung Teich
2.png

Hier sieht man das der untere Fuß Richtung Teich zeigt
3.png

Auf dem oberen Rand liegen diverse größere Steine als Abschluss
 
Hallo,
der Chagoi und der Koi mit dem Herz auf dem Kopf habe ich behalten
Hier noch ein paar Bilder

IMG_2405.jpg


IMG_2410.jpg


IMG_2384.jpg

So sah die Iris vor dem Laichen aus

IMG_2387.jpg

Und so sah die Seerose nach dem Laichen aus
Gruß Martin
 
@il.maestro

Ich sehe keine Vor oder Nachteilel.
Ich will meinen Teich größer bauen und kann nur nach "oben" bauen.

@mimmeln

Also ein Streifenfundament, gut das hätte ich so und so gemacht.
Aber gleich 80cm Tief. Das ist schon ordentlich.

@tosa

Ich wollte die L-Steine schon miteinander verbinden.
Irgendwie verschrauben.
Und dann innen Styropor ranstellen.

@All

Andere Meinungen, Infos, Anregungen?
 
L-Stein

In anderen Beiträgen wird diskutiert ob 17,5er Schalungssteine ausreichen oder doch lieber 24er genommen werden sollten. Mir wären die L-Steine mit 6cm Wandstärke zu unsicher!!! Daran würde ich nicht sparen. Mauer mit Schalungssteinen 17,5 mach oben Eisen rein und du bist auf der sicheren Seite.
 
Warum machst du denn auf der Rückseite von den Steinen keinen Beton auf die Steine so haben wir es damals auf dem Bau auch gemacht und Sie können nicht wegg.
 
Oben