Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich mit Sandwitchplatten: Lieferanten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="heidsch" data-source="post: 683147" data-attributes="member: 5280"><p>Hallo,</p><p></p><p>es soll ein Hochteich (50cm über Erde) mit angrenzender Filterkammer (Schwerkraft) werden.</p><p>Nach Kalkulation sollten es ca 12.000l inkl. Filter sein.</p><p></p><p>Der Teich wird ca. L/B/H 4,00mx2,50mx1,50m, wobei der letzte Meter dann die Filterkammer wird.</p><p>Also reine Teichfläche ist dann 3m x 2,5m x 1,5m.</p><p></p><p>Da die Filterkammer nur 1m x 2,5m wird, lohnt es sich m.M.n nicht diese zu unterteilen.</p><p>Geplant habe ich hauptsächlich Bürsten und im Einlauf der Kammer soll ein 100er Standrohr mit UVC stecken. Im oberen Bereich dann per Bogen an die Wand strömen lassen.</p><p>Anschließend durch diverse Filterbürsten und am Ende lasse ich noch etwas Platz für Biologie.</p><p>Evtl. Filterbims (in Säcken) oder Helix…mal sehen.</p><p>Dann oberhalb der Biologie mit ner PP30-75 wieder zurück in den Teich.</p><p>Nen 100er Bodenablauf soll es werden und beim Thema Skimmer bin ich noch unschlüssig.</p><p>Ist ja nicht allzu groß der Teich…</p><p></p><p>So oder ähnlich soll es werden .</p><p></p><p>Ne Doku hatte ich jetzt eigentlich nicht geplant.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="heidsch, post: 683147, member: 5280"] Hallo, es soll ein Hochteich (50cm über Erde) mit angrenzender Filterkammer (Schwerkraft) werden. Nach Kalkulation sollten es ca 12.000l inkl. Filter sein. Der Teich wird ca. L/B/H 4,00mx2,50mx1,50m, wobei der letzte Meter dann die Filterkammer wird. Also reine Teichfläche ist dann 3m x 2,5m x 1,5m. Da die Filterkammer nur 1m x 2,5m wird, lohnt es sich m.M.n nicht diese zu unterteilen. Geplant habe ich hauptsächlich Bürsten und im Einlauf der Kammer soll ein 100er Standrohr mit UVC stecken. Im oberen Bereich dann per Bogen an die Wand strömen lassen. Anschließend durch diverse Filterbürsten und am Ende lasse ich noch etwas Platz für Biologie. Evtl. Filterbims (in Säcken) oder Helix…mal sehen. Dann oberhalb der Biologie mit ner PP30-75 wieder zurück in den Teich. Nen 100er Bodenablauf soll es werden und beim Thema Skimmer bin ich noch unschlüssig. Ist ja nicht allzu groß der Teich… So oder ähnlich soll es werden . Ne Doku hatte ich jetzt eigentlich nicht geplant. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Hochteich mit Sandwitchplatten: Lieferanten?
Oben