Hallo,
So die Cotoneastersträucher habe ich heute vom Teich verbannt. Es sieht zwar ein bißchen leer aus, aber ich habe mir den Anblick schlimmer vorgestellt und wenn es den Fischen dadurch besser geht ist die Optik zweitrangig.
Markus:
Leider bin ich in Sachen Pflanzen nicht sonderlich bewandert, aber wenn ich mir die Bilder im Internet so anschaue glaube ich nicht das ich Wolfsmilchgewächse am Teich habe. Im Wasser stehen eigentlich nur die üblichen Pflanzen (Schilf, Wasserhyazinthe, Hechtkraut, Froschlöffel etc.), aber von meinem lieben Nachbarn wächst leider so einiges bis zu 2,5m über den Zaun. Des lieben Friedens wegen habe ich bisher noch nichts gesagt und immer wieder nur ein paar Äste abgeschnitten. Unter anderem sind es zwei verschiedene Nadelbäume, einen Hagebuttenstrauch und mein besonderer Liebling , ein Strauch mit orangenen Beeren und bis zu 4 cm langen Stacheln. Von denen fällt auch immer mal was in den Teich, aber ich versuche es halt durch das Abschneiden der Äste zu begrenzen.
Jetzt schaue ich mal ob bei den Fischen eine Besserung eintritt. Ansonsten habe ich ja noch die Option mit der Innenhälterung. Vielleicht wird ja auch noch irgendwann einmal etwas aus meinem Traumteich geschweißt aus PE-HD Platten.
Vielen Dank an alle, die sich Gedanken über meine Probleme gemacht haben.
Grüße,
Andreas