Hallo liebe Koi-Freunde,
ich habe eine Frage/Probleme bzgl. meiner Wasserrückführung aus dem Filter in den Teich.
Kurz die Eckdaten vorab, ich habe eine 9m3 Teich (3mx2x1,5m) mit einem Bodenablauf und einem Skimmer sowie zwei Rückläufen ( an den gegenüberliegenden Ecken) alles 110er Rohre und an der kurzen Seite des Teiches direkt einen 2m x 1m x 1m großen Bürstenfilter (2 x 110er Einlässe und 1 x 110er Ausgang) welcher in Schwerkraft betrieben wird.
Ich möchte nun gerne mit nur einer Pumpe ( Oase Titanium 31.000l auf 60% arbeiten. Kann ich nach dem verlassen des Filters durch den einen Ausgang das eine 110er Rohr mit einem Y-Stück oder T-Stück aufteilen und das Wasser halbwegs gleichmäßig aufteilen? Oder ist es zwingend notwendig Kugelhähne oder Zugschieber zu verbauen um zu verhindern das auf der langen Rückleitung kein Wasser mehr ankommt?
Die erste Rückleitung ist nur 1m lang die zweite ist 5,5m lang.
Würde eine Reduzierung auf der kurzen Rückleitung helfen? Oder bleibt mir nur die Option einen zweite Auslass in den Filter zu verbauen. Was ich nur als Notfall in Erwägung ziehen möchte. Da ich keinen Flansch verbauen möchte, sonder wieder ein PE Stück einschweißen lassen müsste.
Vielen Dank für eure Ideen und Unterstützung.
Felix
ich habe eine Frage/Probleme bzgl. meiner Wasserrückführung aus dem Filter in den Teich.
Kurz die Eckdaten vorab, ich habe eine 9m3 Teich (3mx2x1,5m) mit einem Bodenablauf und einem Skimmer sowie zwei Rückläufen ( an den gegenüberliegenden Ecken) alles 110er Rohre und an der kurzen Seite des Teiches direkt einen 2m x 1m x 1m großen Bürstenfilter (2 x 110er Einlässe und 1 x 110er Ausgang) welcher in Schwerkraft betrieben wird.
Ich möchte nun gerne mit nur einer Pumpe ( Oase Titanium 31.000l auf 60% arbeiten. Kann ich nach dem verlassen des Filters durch den einen Ausgang das eine 110er Rohr mit einem Y-Stück oder T-Stück aufteilen und das Wasser halbwegs gleichmäßig aufteilen? Oder ist es zwingend notwendig Kugelhähne oder Zugschieber zu verbauen um zu verhindern das auf der langen Rückleitung kein Wasser mehr ankommt?
Die erste Rückleitung ist nur 1m lang die zweite ist 5,5m lang.
Würde eine Reduzierung auf der kurzen Rückleitung helfen? Oder bleibt mir nur die Option einen zweite Auslass in den Filter zu verbauen. Was ich nur als Notfall in Erwägung ziehen möchte. Da ich keinen Flansch verbauen möchte, sonder wieder ein PE Stück einschweißen lassen müsste.
Vielen Dank für eure Ideen und Unterstützung.
Felix