Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
IBC Filter selbst bauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="HubbaKoi" data-source="post: 660884" data-attributes="member: 16197"><p>Ich hatte mal 4 Jahre Koi in einem Teich von 30 x 15 Metern und gefühlt waren dort 15 Tonnen Schlamm drin, denn der Teich wurde die letzten 20 Jahre nicht gereinigt. </p><p></p><p>Ich denke bei so einer Teichgröße und mit soviel Schlamm solltest Du an 3 Ecken / Stellen IBC Container aufstellen. Setze 3 Pumpen ein und Du kannst ja auch dort jeweils nur 2 IBC Container aufstellen. Ich würde auch nur Bürsten nehmen, denn irgendwann ist auch dort Biologie drin der Teich sollte sowieso die Bio haben. Bei mir waren damals die Biomedien immer so voll mit Dreck, das reinigen war eine Katastrophe....</p><p></p><p>Du musst immer 110er KG Rohre verwenden, alles andere klappt nicht. </p><p></p><p>Es sind natürlich 3 Pumpen, also mehr Stromverbrauch, aber nur so bekommst Du den Dreck raus und hast Strömung im Teich. </p><p></p><p>Setze etwas Photovoltaik mit ein und Du kannst dann zumindest tagsüber Strom sparen. </p><p></p><p>Wenn ich noch etwas dazu empfehlen würden, dann setze auch 3 x UVC ein, immer am Ende der Filterkette anbringen.</p><p></p><p>Ich denke mit so einem Setup könntest Du in circa 2 Jahren schon viel Schlamm aus dem Teich entfernt haben.</p><p></p><p>Dazu würde ich noch immer alle 3.4 Wochen durch den Teich gehen und so noch Schlamm mit aufwirbeln.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="HubbaKoi, post: 660884, member: 16197"] Ich hatte mal 4 Jahre Koi in einem Teich von 30 x 15 Metern und gefühlt waren dort 15 Tonnen Schlamm drin, denn der Teich wurde die letzten 20 Jahre nicht gereinigt. Ich denke bei so einer Teichgröße und mit soviel Schlamm solltest Du an 3 Ecken / Stellen IBC Container aufstellen. Setze 3 Pumpen ein und Du kannst ja auch dort jeweils nur 2 IBC Container aufstellen. Ich würde auch nur Bürsten nehmen, denn irgendwann ist auch dort Biologie drin der Teich sollte sowieso die Bio haben. Bei mir waren damals die Biomedien immer so voll mit Dreck, das reinigen war eine Katastrophe.... Du musst immer 110er KG Rohre verwenden, alles andere klappt nicht. Es sind natürlich 3 Pumpen, also mehr Stromverbrauch, aber nur so bekommst Du den Dreck raus und hast Strömung im Teich. Setze etwas Photovoltaik mit ein und Du kannst dann zumindest tagsüber Strom sparen. Wenn ich noch etwas dazu empfehlen würden, dann setze auch 3 x UVC ein, immer am Ende der Filterkette anbringen. Ich denke mit so einem Setup könntest Du in circa 2 Jahren schon viel Schlamm aus dem Teich entfernt haben. Dazu würde ich noch immer alle 3.4 Wochen durch den Teich gehen und so noch Schlamm mit aufwirbeln. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
IBC Filter selbst bauen
Oben