Ich habe meine Fische schon behandelt....

Hallöchen
Profis :oops: sehen anders aus. Die haben meistens einen weißen Kittel an und nennen sich Tierarzt :wink:
Du hast deinen vemehrten Befall von Trichodina vergessen.
War mal schön alle Parasiten auf einen Blick zu sehen. :P
Aber ich denke mal mit ein paar Verluste übern Winter mußt du rechnen. Da drei Koi schon ziemlich dünn waren. Das beste wäre die Koi über den Winter rein zu holen. Falls du die Möglichkeit hast, kannst du dann schön in Ruhe den neuen Teich bauen.

Ach ja und helfen tun wir doch alle gerne hier im Forum. :wink:
 
Nu guck.....

Gut, das irgendwann mal das internet erfunden wurde.
Sonst hätten wir keine Foren und keinen Draht nach aussen.

Mir Draht nach aussen ist jedes Problem nur halb so schlimm.

Myriam, drück dir die Daumen.
 
Hey Karsten,

ich denke auch das die Fische ohne IH nicht alle überleben :cry:

Mein Mann hat sich bereiterklärt ne IH zu bauen. Über den Platz sind wir uns noch nicht ganz einig, aber das müssen wir hinkriegen.

Ich frag bei meinem Schwager auch mal nach wie der Koigroßhändler in Belgien heißt und sag dir dann bescheid.

lg
Myriam
 
Der Koi Doc ist wirklich sau teuer ... das stimmt ... aber manchmal bleibt es leider einen nicht ersparrt den Koi Doc zu rufen ... auch ich musste jetzt auch die Erfahrung machen ... ich habe zuviel getan und beinahe meine Koi damit verloren.

Bei machen Doc`s kann man auch in Raten zahlen ... wenn es zuviel ist ... vielleicht ein Tip für das nächste mal :wink:
 
Koishu schrieb:
Mein Mann hat sich bereiterklärt ne IH zu bauen. Über den Platz sind wir uns noch nicht ganz einig, aber das müssen wir hinkriegen

lg
Myriam

Auf der Terrasse wäre doch Platz. An den Öffnungen baut ihr Lichtstegplatten, damit der Wind da nicht rein pfeift. Dann habt ihr sogar noch einen Wintergarten :wink: und im Sommer kann man die Platten wieder bequem abbauen. Was man nehmen könnte, habe ich dir ja schon per PN geschrieben.
Ich glaube eine neue Frau Lauser ist geboren. :P
 
Koishu schrieb:
PS: Koikoi0,Koikochi und der Koimane überlasse ich dann mal den Rest zu berichten :wink: , die können das besser als ich, das waren schon echte Profis meiner meinung nach.

Wie Karsten schon gesagt hat: Nix Profis sondern Koikichi.

Wir sind alle mal klein angefangen, aber das wird schon kommen.

Ich hab dir die Materialliste für den Filterbau per PN zugemailt.
 
Moin,

eigentlich wollten wir das Becken ins Haus stellen (Zimmer) , deshalb soll es nicht ganz so groß und schwer sein sonst kracht uns das ding durch den Fußboden, ein Keller haben wir leider nicht dafür. Deshalb hatten wir eher an ca 1000 L gedacht..
Aber dafür frieren die Fische nicht im Winter und den Teich könnten wir in der Zeit tiefer buddeln. Einige Fische haben leider zu wenig Fett angesetzt deshalb könnte der Winter für sie der letzte sein... da meine Teichtiefe nicht optimal ist. Die Fische sind zum teil noch recht klein, ausgewachsen ist noch keiner.

Und ich finde trotzdem das ihr Profis seid, ein Arzt hätte es nicht besser gemacht :wink:

P.S. Karsten, wer ist denn Frau lauser, hoffe was gutes :)



lg
Myriam
 
Hi !

Bin wieder daheim.
Hab noch 3 Fotos auf meinem Handy gefunden.
Soll ich mal ?


0809151750422140194lo2.jpg

Der Teich, hübsch aber nicht ganz koigerecht.

0809151750162134891ha2.jpg

Beratung Myriam Koikochi Koikoi0

0809151759232128204ey4.jpg

Koiwächter
 
Aubacke,

habs schon immer gesagt, ich bin nicht fotogen. Aber sonst sind die Bilder gut :D

oder es liegt daran das die Jungs mir gerade alles negative berichtet haben und ich deshalb so blöd aus de Wäsche kucke :wink:

lg
Grüße
 
Oben