Ich weiß nicht mehr weiter!!!! Helft mit Bitte!!!!

micmaik schrieb:
das ist ja auch ok, aber gleich soo am schlappen zu drehen ist ziemlich übertrieben! fehler machen ist menschlich und ich bin auch kein laufendes lexikon. sobald ich i-welche anzeichen habe bei meine fischen dann greife ich zur guten lektüre, internet oder tierarzt. und wenn man darauf so versessen ist nen "tierführerschein" zu erwähnen, dann hier mein tipp: fang erst garnicht an tiere zu halten!

Stimmt, jetzt stell dir mal vor einer der Cosita im Teich hat liest deinen Beitrag und behandelt seinen Teich mit Antibiotika :idea:
...nur mal so angenommen.
Wäre doch prima wenn man sich informiert bevor man sich zu Tierhaltung berufen fühlt, oder zumindest sicher einliest bevor man so einen Ratschlag abgibt.
 
micmaik schrieb:
das ist ja auch ok, aber gleich soo am schlappen zu drehen ist ziemlich übertrieben! fehler machen ist menschlich und ich bin auch kein laufendes lexikon. sobald ich i-welche anzeichen habe bei meine fischen dann greife ich zur guten lektüre, internet oder tierarzt. und wenn man darauf so versessen ist nen "tierführerschein" zu erwähnen, dann hier mein tipp: fang erst garnicht an tiere zu halten!

Schlimm ist es nur, wenn ein Anfänger wirklich Costia an seinen Fischen hat und über die Suchfunktion auf Deinen Beitrag stösst.
Stell Dir mal vor, der kippt dann Antibiotika in den Teich und meint, das hilft gegen Costia.

Wenn man sich nicht wirklich sicher ist, dann sollte man vielleicht auch zur Lektüre greifen, bevor man hier antwortet.


Edit:
Üüüüps ... da war der Suisse wohl schneller *lach*
 
also wenn jemand ausm forumbeitrag seine information sucht und mit den vorgeschlagenen mittel handelt ist das sowieso falsch. sich tipps zu holen und sich gegenseitig auszutauschen ist gut, aber wie geschrieben ist letztendlich eine fachseite im netz, gute lektüre oder der arzt die beste lösung.
 
Hey.

Schlamm haben wir überhaupt nicht im teich.
Leben die auch in fadenalgen?? (haben sehr viele)
Teich wird nächstes wochenende ausgepumpt weil wir so viel fadenalgen haben und endlic der ganze scheiß kies raus soll den die firma reingekippt hat!!


Gruß Christian
 
Den Teich würde ich jetzt nicht mehr auspumpen.
Es ist schon Herbst und Du würdest die komplette Teichbiologie zerstören.

Wie oft und wieviel Teilwasserwechsel machst Du ?
 
hey.

der teich wurde im mai neu gemacht.
Vor ein paar monaten habe in wasser gewechselt.

Ich muss unbeding den teich leer pumpen.
Es haben sich schon kouis in den fadenalgen verhakt und ich musste sie befreien weil sie von alleine nicht mehr rausgekommen wären.
Im winter kann ich sie garnicht mehr befreien wenn eis drauf ist.
Außerdem muss der ganze scheiß kies raus und es kommt keiner mehr rein.
Werde aber dafür sorge dass wasser im filter bleibt und das komplette filtermaterial unter wasser bleibt.


Gruß Christian
 
Hallo

Warum ist der Ralf immer so mit seine formulierungen kann er auch mal neutral schreiben.
Habe von Krankheiten auch keine Ahnung. Hatte letztes Jahr auch so ein Problem. Tierartzt wusste nicht genaues. Kurzum Ich habe über 1000 € rechnung gezahlt und Fisch ist Tod.
Ich würde aber jederzeit fuer eine erste Diagnose hinfahren, und dann kannst Du alleine behandeln. Es ist aber schwer etwas zu behandeln wenn man etwas nicht kennt. Für die Medikamente die Du da versenkst hast Du den Tierartzt locker raus. Und die Kois werden schneller gesund weil Du schneller und effektiver sprich gezielter behandelst.
Gruss
 
Kann sich jemand mal die Bilder anschauen und mir einen Typ geben?? Der Koi stand heute früh senkrecht im Wasser und pumpte heftig. Ich hab ihn raus und in ein Salzbad gegeben. Und jetzt meine Frage: Was ist das, was auf dem Wasser schwimmt. Ich meine, das hat der Koi über die Kiemen abgeatmet. Konnte dabei deutlich zuschauen. Jetzt lebt er noch liegt aber am Boden herum und frißt auch nicht. Das Zeug sieht aus wie gestockte Milch. Schleimhaut war es eindeutig nicht.
Hat jemand von Euch eine Ahnung?? Ich hatte noch nie Probleme, aber seit 3 Wochen kommt fast täglich was neues.

DANKE !!
 

Anhänge

  • IMG_3580.jpg
    IMG_3580.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_3585.jpg
    IMG_3585.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 108
In einem Artikel über KHV hab ich gelesenk daß die aus den Kiemen schleimen. Hoffe nicht, daß es das ist. Meine Fische schwimmen seit 15 Jahren und hatten nie etwas. Und es kam auch nichts neues dazu. Auch keine Pflanzen.

Mit dem Tierarzt warte ich mal bis Morgen und schau dann, wie es aussieht.
 
Hy,

nach einem Salzbad wird je nach Dosis die Schleimhaut abgestossen, auch die Kiemenschleimhaut.
Auch bei Kiemenparasiten schleimt der Koi vermehrt ab.

Hast du mal einen Abstrich gemacht auch von den Kiemen ?

Ist übrigens wirklich ein doller Koi 8)

Gruß Armin
 
Das Salzbad war 300 gr. auf 40 Liter. Abstrich habe ich keinen gemacht. Die Kiemen sahen "einwandfrei" und richtig durchblutet aus. Schön, wenn der Koi gefällt. Der fiel nur mal einer Katze zum Opfer und hat seitdem keine Rückenflosse mehr .... ist also wertlos! Möchte ihn trotzdem durchbringen. Den habe ich 1994 selbst importiert.

Danke für die Antwort!
 
Ohne Rückenflosse

was ein Koi wert ist liegt an einem jeden selbst. Und dir ist wohl mehr wert.
Hätte Ihn auch ohne Rückenflosse genommen.
Viel Glück mit der Behandlung und lass mal hören wie es ausgegangen ist.
Gruss
 
Oben