Liebe Koifreunde,
ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Hier mein Problem:
Diesen Winter habe ich alle meine Fische durch die extreme Kälte verloren. Außerdem hat mir das Eis meine Teichfolie zerstört. Im Frühjahr habe ich nun eine neue Teichfolie aus Kautschuck eingezogen, weil mir wegen der besseren Kältebelastung dazu geraten wurde.
Seit kurzem habe ich wieder mit dem Fischbesatz begonnen. Anfänglich (1 Woche) war auch alles in Ordnung. Dann ging es aber los. Ohne Grund fressen plötzlich die Fische nicht mehr, werden dann immer träger und sterben letztendlich. Das Wasser hatte ich als erstes in Verdacht. Also habe ich das Wasser überprüfen lassen. Alle Werte waren OK. Dann hatte ich den Händler in vermutung und habe deshalb die neuen Tiere von einem anderen Händler gekauft. Wieder das gleiche Phänomen.
Ich habe dashalb langsam den Verdacht, dass es von der Folie kommt. Kann es sein, dass diese Folie eventuell ausgast oder Schwermetall ins Wasser abgiebt?
Zwischen dem ersten und zweiten Besatz habe ich eine Woche mit dem Neubesatz gewartet um dadurch Krankheiten auszuschließen. Meinen Oasefilter mit UV-Brenner habe ich natürlich in diesaer Zeit durchlaufen lassen.
Ein weiterer Verdacht ist meine Wasserthemperatur. Ich habe an der Oberfläche ca. 18 Grad.
Ich bin überfordert, wer kann mir noch Tips für meine Schützlinge geben. Ich möchte nicht weitere Fische verlieren.
Fischbesatz derzeit ist 4 Fische je 10cm länge und 3500 Liter Teichwasser.
Grüße
Markus
ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Hier mein Problem:
Diesen Winter habe ich alle meine Fische durch die extreme Kälte verloren. Außerdem hat mir das Eis meine Teichfolie zerstört. Im Frühjahr habe ich nun eine neue Teichfolie aus Kautschuck eingezogen, weil mir wegen der besseren Kältebelastung dazu geraten wurde.
Seit kurzem habe ich wieder mit dem Fischbesatz begonnen. Anfänglich (1 Woche) war auch alles in Ordnung. Dann ging es aber los. Ohne Grund fressen plötzlich die Fische nicht mehr, werden dann immer träger und sterben letztendlich. Das Wasser hatte ich als erstes in Verdacht. Also habe ich das Wasser überprüfen lassen. Alle Werte waren OK. Dann hatte ich den Händler in vermutung und habe deshalb die neuen Tiere von einem anderen Händler gekauft. Wieder das gleiche Phänomen.
Ich habe dashalb langsam den Verdacht, dass es von der Folie kommt. Kann es sein, dass diese Folie eventuell ausgast oder Schwermetall ins Wasser abgiebt?
Zwischen dem ersten und zweiten Besatz habe ich eine Woche mit dem Neubesatz gewartet um dadurch Krankheiten auszuschließen. Meinen Oasefilter mit UV-Brenner habe ich natürlich in diesaer Zeit durchlaufen lassen.
Ein weiterer Verdacht ist meine Wasserthemperatur. Ich habe an der Oberfläche ca. 18 Grad.
Ich bin überfordert, wer kann mir noch Tips für meine Schützlinge geben. Ich möchte nicht weitere Fische verlieren.
Fischbesatz derzeit ist 4 Fische je 10cm länge und 3500 Liter Teichwasser.
Grüße
Markus