Ich wende mich an euch

Sicher ist jeder Koikauf Vertrauenssache, deshalb würde ich hier definitiv nicht kaufen. Aber auch weil mir die beiden optisch nicht zusagen würden.

Ich bin mir momentan nicht sicher, welche Arten von Tests es mitlerweile gibt. Aber wenn man richtig auf KHV testet, ist der Fisch danach hin. Denn man nimmt Proben aus den Organen, denn nur dort ist das KHV auch wirklich Nachweisbar.

Hatte auch mal in einem Institut nachgefragt, ob man KHV auch bei einem Goldfisch testen kann. Mir wurde die Anfrage bejat. Aber es sei nicht 100%, bei einem Koi könnte man sich sicherer sein. Da KHV nicht unbedingt alle mitbewohner ansteckt, insbesondere Goldies.

Weil mir das zu unsicher war, hab ich den Test nicht gemacht, denn ich hätte lieber einen Goldie geopfert , als einen meiner Koi.
 
Um so gut wie möglich ein Risiko auszuschließen muss man den Fisch schon zerfleddern, aber das tut auch kein Händler.

Es geht einfach nur so gut wie möglich und ich denke, eine bessere Möglichkeit als durch eine einfache Probe bleibt hier wirklich nicht übrig.

Aber besser wenig als gar nichts.
 
OHenkes schrieb:
Um so gut wie möglich ein Risiko auszuschließen muss man den Fisch schon zerfleddern, aber das tut auch kein Händler.

Und das weisst du genau?
Einige Händler arbeiten mit den Züchtern und den KoiDocs zusammen. Zumindest wird ab und an damit geworben. Aber es geht ja auch nicht um Händler und Züchter, sondern um die beiden hier im Thread 8)

OHenkes schrieb:
Es geht einfach nur so gut wie möglich und ich denke, eine bessere Möglichkeit als durch eine einfache Probe bleibt hier wirklich nicht übrig.

Aber besser wenig als gar nichts.

Besser gar nicht kaufen, als sich dem Risiko auszusetzen, das ist meine persönliche Meinung.

Mal abgesehen davon, das er bei dem Betrag sowieso keinen findet. Kann mir nicht vorstellen, das jemand so Banane in diesem Forum ist.
 
Hi Osi,

Bitte sprich in Zukunft nur noch von Koi wenn Du ja soviel über die Tiere weißt, dann sollte das jetzt den Gesamtwissenstand abrunden! :D
 
Soundport schrieb:
OHenkes schrieb:
Um so gut wie möglich ein Risiko auszuschließen muss man den Fisch schon zerfleddern, aber das tut auch kein Händler.

Und das weisst du genau?
Einige Händler arbeiten mit den Züchtern und den KoiDocs zusammen. Zumindest wird ab und an damit geworben. Aber es geht ja auch nicht um Händler und Züchter, sondern um die beiden hier im Thread 8)

Ich weiss, daß ein Kunde kaum einen Koi kaufen würde, der vorher ordentlich zerfleddert wurde :roll:

Eine möglichst aussagekräftige Diagnose kann es nur geben mit Beprobung der Organe und das tötet den Fisch dann wohl :wink:

Auf das, womit geworben wird, würde ich kaum etwas geben.

Ein Händler will und muss Geld machen, schwierig ist darunter den zu finden, der eigene Qualitätsansprüche hat.

Und hier die beiden sollten einfach das Risiko so gering wie möglich halten, ausschließen kann man es sowieso nicht.
 
In dem anderen Thread der leider geschlossen wurde ist gefragt worden nach welchen Kriterien sich die Preiseinschätzung des besagten "Experten" vom Raiffeisenmarkt gerichtet haben, soweit ich das in Erinnerung habe ist er dieser Frage nur ausgewischen und hat Sie leider nicht beantwortet, was aber mit sicherheit eine menge Leute Interessiert hätte, und mich auch.

Das Problem was schon öfter aufgetreten ist, ist das manche Leute die selber sagen das Sie keine Ahnung haben sich nach dem möglichen Wert der Tiere in einem Forum erkundigen, was ja auch nicht falsch ist aber, wenn erfahrene Leute Ihre einschätzung abgeben ist das Entsetzen des unerfahrenen groß, denn er hat sich hintenrum bei irgendwelchen selbst ernannten Fachleuten erkundig (die vermutlich im Spermarkt in der Fischabteilung Arbeiten) der irgendwelche Utopischen Summen nennt die Ihm gefallen und hält dieses dann für richtig.

Das in einem solchen Thread danach nur noch hohn und spott geschrieben wird ist doch eigentlich nur die logische folge, und zum Schluß wird der Thread geschlossen

Sollten sich manche mal durch den Kopf gehen lassen
 
Der eine mit den weißen Flossen ist ganz schön, für den würde ich so 2€ pro cm bezahlen , mehr wäre er mir von Privat nicht wert.

Gruß AndyS

( Wenn er wirklich wertvoll wäre hätte der Besitzer ihn nicht verschenkt)
 
Oben