Ichthyo

Ryukin

Mitglied
Hallo Forum,

nachdem nun der Filter und UVC Klärer wieder läuft musste ich heute feststellen, dass mein schöner Shusui einen ordentlichen Ichthyobefall hat.
Es war sein erster Winter in unserem Teich.
Vor ca. 3 Wochen haben wir ca. 1/4 des Teichwasseres gewechselt um die Temperatur anzuheben.
Der Teich hat nun ca. 7 Grad.
Die anderen Fische scheinen ausser ein paar Karpfenpocken fit zu sein.
Ich weiss nicht genau wie ich nun am besten vorgehen soll.
Eigentlich hab ich ja immer außerhalb des Teiches behandelt, allerdings macht das ja bei Ichthyo nicht viel Sinn.
2. das Wasser ist noch zu kalt für Malachit, womit soll/kann ich denn da behandeln.
Spontan fällt mir Wofasteril ein.????
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tips mit Angabe, wo ich das Medikament bekomme.
Danke sehr für Eure Mühe!
VG Claudia
 
Hallo Ihr,

der Link geht nicht.......es muss jetzt aber schnell etwas passieren.
Was soll ich nun tun.
Wo bekomm ich Wofa denn schnell?
Sonst nehm ich jetzt schnell erstmal Malachit, das hab ich nämlich da........
Sch....auf die Temperatur????
Heute Abend will ich behandeln.

VG claudia
 
und schön über den Teich verteilen. Ich nehme mir immer eine zweite Person dabei, der den Kescher wedelt. Damit auch keiner durch die Wolke schwimmt. Handschuhe und Mundschutz nicht vergessen. Das Zeug ist Böse :wink:
Filter lasse ich für zwei Stunden in sich laufen.
Wofa bekommst du aus der Apotheke.
Viel Erfolg.
 
bitte den Link manuell kopieren und einfügen:
Code:
http://www.vdbsrv.de/viomatrix/843/imgs/praxisinfo_f_r_fischz_chter3_(2).pdf

aber den hättest du dir selbst auch zusammenbauen können... das Forum verkraftet halt keine Klammern im URL-Tag...
sollte vielleicht mal jemand fixen, aber hier im Forum wird an der Boardsoftware ja nicht viel getan...
 
Hallo Ihr da,

ich hab nun doch mit FMC behandelt :oops: :oops:
Ging einfach schneller, da ich es da hatte.
Der Teich hat heute 11 Grad gehabt :shock: :shock:
Konnte das gar nicht glauben.
Vielleicht hab ich mich am Vortag verguckt.
Ich weiss es nicht.
Auf alle Fälle hatte er heute diese Temperatur.
Außerdem hab ich 2 weitere Koi entdeckt die auch befallen waren, deswegen auch die Eile.
Mir wäre das Wofa lieber gewesen.
Ich werd morgen in die Apotheke gehen und danach fragen.
Mal sehen was die mir da sagen.
Hab bei einem Händler hier angerufen, der sagte mir Wofa sei in der einschlägigen Literatur nicht erwähnt und es sei nicht erwiesen ob das hilft????
Tja ich weiss es auch nicht???
Ich find es richtig äzend wenn jeder einem etwas anderes erzählt
:roll:
Ich werde berichten.

VG Claudia
 
durschnittliche Koihändler hinken meist sowieso immer etwas hinterher...
die kenne meist nur das, was in Büchern steht oder ihnen der Koi-Arzt erzählt... und viele durchschnittliche Koi-Ärzte eignen sich ihr Wissen auch nur über Bücher an.
Die richtigen guten Koi-Ärzte dagegen informieren sich auch regelmäßig über neue Erkenntnisse, usw., die z.B. an tierärtzlichen Hochschulen gewonnen werden bzw. probieren selbst mal Mittelchen aus, die bereits in anderen Bereichen der Veterinärmedizin bzw. Humanmedizin eingesetzt werden.
Wofasteril wurde definitiv schon erfolgreich gegen Ichthyo eingesetzt, sondern würde der Konzern dies nicht publizieren.
 
Moin,

und trotzdem wird dir kein guter Koidoc Wofa empfehlen, weil er weiss, dass der normale Koihalter nix weiss und schon gar nicht seinen genauen Koiteichinhalt kennt. ... :lol: und nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden muss.

Gruß Armin
 
Den Teichinhalt sollte man bei jeder Teichbehandlung wissen.

Ein Koidoc hat kein Wofa dabei. Ich denke, das hat andere Gründe. ;-)

Gruss,
Frank
 
Ahja,

welche denn ? Meinem Koidoc ist es Wurst, was er auf das Rezept schreibt.
Es soll aber welche geben, die schubsen Produkte :lol:

Gruß Armin
 
Oben