Ideen für die Gestaltung

KoiTante

Mitglied
hi :)

ich habe letztes jahr mir einen koiteich zugelegt und nun wird die umgebung angepasst . wäre interessant zu shen, was die anderen so im garten stehen haben . ich selber habe noch nicht viel , denn der winter kam einfach zu schnell und wenn es draussen kalt ist, dann hat man nicht wirklich viel lust dort was zu machen .
ich habe einige größere formschnitte gekauft und weiß nicht so recht die gut einzusetzen . vielleicht hat jemand lust seine werke zu zeigen ?

die abgebildete schildkröteninsel besteht aus niedrigbleibenden japanischen azalea´s und ich hoffe , dass die lücken recht bald zugewachsen sind .
 

Anhänge

  • Schildkröteninsel.jpg
    Schildkröteninsel.jpg
    342,2 KB · Aufrufe: 464
Hallo,

Gesamtansicht wäre toll.

Zur Schildkröteninsel.
Wie willst du Rasen mähen ?
Entweder musst du die *Füsschen* und den *Kopf* jedesmal weg nehemen, oder mir der Kantenschere nachschneiden.

Ich würde der Schildkröte noch ein *Wasserbeet* aus Kies gönnen und dieses Kiebeet mit Mähkanten einfassen.
 
hi ! das ist kein problem, mit dem trimmer geht es sehr gut . der ganzer teichrand besteht aus solchen steinen und drum weiß ich , dass es keine probleme bereiten wird .

gesamtansicht ....... sieht im moment weniger gut aus ....... hier und da noch baustelle und nun das ganze auch noch mit schnee bedeckt ........
 
der trimmer weht garantiert nichts in den teich - es ist schon alles durchgetestet, der rand ist dazu zu breit . ich hatte auch bei dem alten teich so eine steinumrandung und drum ist es wirklich ganz sicher . ansonsten wäre ich mir auch nicht zu schade ganz am rand eben mit der schere mal nachzuschneiden .
die madame ist sehr brav , verjagt zuverlässig fremde katzen und interessiert sich nicht für die koi - vor den großen hat sie sogar angst :)
 
Hallo koitante,

wie du magst. :D :D

Ich mag diese Trimmer nicht. Rasen mähen mache ich gerne, aber dann immer an der Wand lang. :D

Ich hab alle Ecken und Kanten mit Mähkanten versehen. Einfach drüber mähen und fertig.
 
nun habe ich in der tat mir draussen fast den popo abgefroren und paar bilder gemacht . heute früh waren es - 10 ° C :shock:
 

Anhänge

  • mal von links.jpg
    mal von links.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 349
  • mal von rechts.jpg
    mal von rechts.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 349
  • mal von hier.jpg
    mal von hier.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 349
  • mal von da.jpg
    mal von da.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 349
Hallo,
hm........ wasn das für doofes weisse Zeugs in deinem Garten ?:D :D :D Da sieht man ja nicht viel. Kletter mal auf das Hausdach und mach ein Bild vom ganzen Garten.....



..aber warte besser bis es wärmer und Schneefrei ist. :D :D :D
 
eben ...... da sieht man so gut wie gar nix .


aber ........ eigentlich wollte ich EURE bilder sehen und nicht meine zeigen ......... wie es bei mir ausschaut, das weiß ich ja 8)

jetzt kommt schon, zeigt mir auch mal was . ich weiß zum beispiel noch nicht was ich mit dem formschnitt-kiefer machen soll . um den einen habe ich so eine art hügel gebaut , da kommen hostas drauf ( habe gaaaaaaanz viele und gaaaaaaaaaanz große ) , der anderer baum steht noch im top . keine ahnung was mit dem nun passieren soll .......
 
KoiTante schrieb:
....., da kommen hostas drauf ( habe gaaaaaaanz viele und gaaaaaaaaaanz große ) ,....

Meine Lieblingsgartenpflanzen. Ich mag aber auch alles andere, was schöne große grüne Blätter und wenig Blüten hat.

Wenn du mal die Wurzelballen abstichst, her damit !!!!

Hier mal ein paar Fotos unseres Gartens vor dem Teichneubau:
s5k4gh.jpg

2cyjo93.jpg

5ceo81.jpg

2qarf3l.jpg

14ca5x5.jpg

akgvnc.jpg

ng851x.jpg

2cx9o3a.jpg

331d3s5.jpg

72ypm1.jpg

n1ymbm.jpg


Da wir diese Jahr im Garten erst so richtig fertig geworden sind, hab ich leider noch nicht viele aktuelle Bilder.
2vjod1e.jpg

ftlqoj.jpg
 
schööön ! :D

mit den hostas wird es so bald noch nichts , denn ich möchte die riesig haben . je größer desto besser . tut mir leid, du musst mindestens 10 jahre warten :twisted:
 
Oben