IH die 1.

Hallo liebe Gleichgesinnte :lol:

Da unsere schuppigen Freunde letzten Winter in einem Provisorium (Intex) überwintert haben und das Ganze nicht so wirklich unser Fall war möchte ich es jetzt mal besser machen.

Geplant ist eine Größe (Außenmaß) von 3m länge x 1,5m breite und 1,2m höhe. 2 Seiten werden Kellerwände sein. 2 Seiten werde ich aus Vierkantprofilen Stahl und OSB 3 Platten und Dämmung setzen. Das Ganze ca. 1,5m neben dem Heizofen im Keller

Frage:
Wie stark sollten die Profile sein? In welcher Anordnung würdet Ihr sie bauen.
Welche Verankerung in der Wand und Boden sollte es sein?
Wände sind aus roten Ziegeln mindestens 45cm,
Boden sind Terazzo Fliesen darunter???
Der Keller ist trocken man könnte ihn bewohnen.

Vielen Dank im vorraus

MfG. Dennis
 
Hallo Dennis,

die Profile würde ich so wieder ensetzen. Ich habe mit OSB doppelt beplankt, da ich 15mm Platten da hatte. Ansonsten bin ich der Meinung, das
auch 20 oder 25mm, einzeln auch gegangen wären.
 
Das klingt vertretbar.
Werde die Woche mal nutzen um mich schlau zu machen in Sachen 2K Verbundmörtel. Werde dann sicher 12er oder 16er Gewindestangen als Wandanker setzen. Falls da jemand Erfahrungen in Sachen Zugbelastung hat bitte her damit.

MfG.Dennis
 
Feierabend.
Das Stahlgestell steht. Bilder folgen.

Zum Material:
Pfosten aus 80x80x6
Streben aus 40x40x4 Winkelprofil
Verschraubt mit 12er Bolzen.
An den Enden stehen T Träger.


MfG. Dennis
 
Hi.
Ja so war der Plan. Dafür gibt es einen Grund auf den ich jetzt noch nicht eingehen darf.
Werde heute noch mit dem Beplanken beginnen.


Filter und Filtermaterial sowie Wasser wird vom Teich übernommen.
 
Oben