Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
IH Quellwasser-Kampf --- Lösung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 689907" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo Bernd82,</p><p>vielen Dank für deine Infos.</p><p>Ich habe heute auch eine Lieferung Levapor erhalten und Informationen/Spezifikationen zu diesem Material.</p><p>Dieses Filtermaterial ist nichts anderes als ein aktivkohlebedampfter Schaumstoffträger.</p><p>ca.80g/Liter, Aktivkohleanteil ca.12g/l, empfohlener Füllgrad ca15%, Schadstoffaufnehme ca.65% in den ersten2h -240h</p><p></p><p>Deine 50 Liter Levapor für 60€, entsprechen 50Liter Filterschaumwürfel für ca10€+600g Aktivkohle für ca.3€, zusammen ca13€. </p><p>(Herstellerpreise liegen da noch darunter)</p><p></p><p>Schön das es bei dir wirkt aber wenn dein Quellwasser tatsächlich mit Pestiziden belastet ist, </p><p>bleiben nach kurzer Zeit (ohne kontraproduktive Wasserwechsel)nur noch 50Liter wirkungslose Schaumstoffwürfel übrig. </p><p>Dafür find ich 60€ zu viel, zumal es für die Koihaltung bessere Filter/Trägermaterialien als Schaumstoffwürfel gibt.</p><p></p><p>Mein Fazit zu Levapor:</p><p>als Filtermaterial für Koihälterungen ungeeignet, kurzlebig, mit 1,20€/Liter überteuert und völlig überbewertet.</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 689907, member: 13023"] Hallo Bernd82, vielen Dank für deine Infos. Ich habe heute auch eine Lieferung Levapor erhalten und Informationen/Spezifikationen zu diesem Material. Dieses Filtermaterial ist nichts anderes als ein aktivkohlebedampfter Schaumstoffträger. ca.80g/Liter, Aktivkohleanteil ca.12g/l, empfohlener Füllgrad ca15%, Schadstoffaufnehme ca.65% in den ersten2h -240h Deine 50 Liter Levapor für 60€, entsprechen 50Liter Filterschaumwürfel für ca10€+600g Aktivkohle für ca.3€, zusammen ca13€. (Herstellerpreise liegen da noch darunter) Schön das es bei dir wirkt aber wenn dein Quellwasser tatsächlich mit Pestiziden belastet ist, bleiben nach kurzer Zeit (ohne kontraproduktive Wasserwechsel)nur noch 50Liter wirkungslose Schaumstoffwürfel übrig. Dafür find ich 60€ zu viel, zumal es für die Koihaltung bessere Filter/Trägermaterialien als Schaumstoffwürfel gibt. Mein Fazit zu Levapor: als Filtermaterial für Koihälterungen ungeeignet, kurzlebig, mit 1,20€/Liter überteuert und völlig überbewertet. Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
IH Quellwasser-Kampf --- Lösung
Oben