IH - Technik und Filterfragen

daisho

Mitglied
Hallo an alle! Bin neu hier, lese aber schon einige Zeit mit. Tolles Forum,
sehr informativ!

Ich möchte eine IH bauen mit ca. 6000l Volumen, vorzugsweise in Schwerkraft und einem Skimmer. Nun habe ich mich mal durch das Forum gewühlt aber zu einigen Fragen nichts richtiges gefunden.

Zur Technik, ich dachte an ein Energie sparendes System mit einem Ultrasieve III oder Midi hinter dem BA, dann eine Aquamax Gravity ECO 10000 und einen Aqualogistik GFK Reihenfilter mit 4 Kammern, der ist schön kompakt.

Die Gravity wird mit 65W angegeben, gibt es noch sparsamere Pumpen aus eurer Erfahrung? Wie stehts vorallem mit der Lautstärke, da die ja trocken aufgestellt wird? Wenn es zu laut ist, könnte man die Pumpe auch kurz hinter dem Ultrasieve in einer separaten Sammelkammer zum ansaugen unterbringen?

Sind zwei BA's mit DN 50 mit einem BA DN 110 Anschluss gleich zu setzen? Zwei 50'er würde ich wegen der geringeren Einbauhöhe nehmen.

Das wärs vorerst, danke schonmal für Eure Hilfe!

Gruß Uwe
 
HALLO;
also ich hab die optimax 15000 und die ist trocken zu laut, für draußen geht das, aber in einer IH nein würde ich sagen, und zu teuer...

durch ein 100er geht ca. 4 mal soviel wasser wie durch ein 50er...!
gruss
 
@Peter

Die hab ich mir auch schon ein paar mal angeschaut, ist richtig gut!
Leider ist bei mir HDPE nicht die beste Wahl, zwecks Wiederausbau.
Cool ist der integrierte Filter.

@ahasch1970

Danke für die Antwort, nun brauche ich nur noch einen Tipp für eine
andere Pumpe, mit niedriger Wattzahl aber leise. :wink:

Das mit dem BA ist ja eigentlich logisch! Man brauch sich ja bloß die Öffnungen
anschauen. Wenn also ein 110 BA so um die 12-15T Liter durchlässt, müssten drei
50'er, also 2x BA und ein Skimmer die 6000l pro h durchlassen, oder?

Gruß Uwe
 
Rohrpumpe wird bei dem geplanten System nicht gehen. Es sei denn, ich könnte wie oben schon beschrieben hinter dem Ultrasieve eine Sammelkammer machen. Ich bin mir aber nicht sicher ob durch den 2" Pumpenanschluss in Verbindung mit einer Sammelkammer genug Wasser durchgeht.

Besser wäre eine leise Pumpe! Die ECO Max scheint da wohl eher was zu sein, soll laut Beschreibung auch sehr ruhig laufen und geht trocken aufzustellen.

Kann die Laufruhe jemand bestätigen?

Gruß Uwe
 
hallo,
ich hab so 6500liter pumpe um meine biokammer zu entleren,
die läuft leise...
selbst wenn sie dir zu laut sein sollte,kannst sie ja wieder verkaufen und für das geld...
gruss
 
Ich werde es mit ner ECO MAX probieren.

Die Blue ECO ist sicherlich was genaues aber preislich doch fast schon 10 Stck ECO Max. :shock: Und vom Wattverbrauch her ist da auch nicht viel Spielraum zwischen den beiden. Da kann ich ich mir ja immer eine ECO in Reserve liegen lassen.


Was hättet ihr für einen Tipp zwecks Skimmer für die Innenhälterung? Was ich so in den Shops gesehen habe ist ja eher zu groß für eine IH. Meist haben die so 160 Durchmesser. Gibts da was um die 100 mit Reduktion auf 50? Oder Eigenbau wäre auch machbar.

Gruß Uwe
 
Oben