iks

Plankton

Mitglied
Hallo Koifreunde,

mal eine kleine Frage. Es gibt ja den IKS Aquastar für schlappe 400,- Euro. Deises Teilchen kann doch echt viel, Messen, Steuern usw.

Auf der anden Seite gibt es den IKS Pondstar, mit ca 2000,- Euro um vieles teurer und kann doch nicht viel mehr...

Es reicht doch für den Teich der Auqastar oder sehe ich das falsch?
 
Ja der Auqastar reicht vollkommen, für den Teich. Damit kannst Du alles Steuern/Regeln was du dir vorstellen kannst. Ich Steuere damit meinen Sk, und Regle den Sauertoff. Im Frühjahr werde ich noch umbauen/erweitern auf PH Regelung.

Nebenbei Steuere ich die Gartenbeleuchtnug.
In der Bucht gibt's die oft gebraucht für wenig Geld.
 
Hallo Leute,
wer benutzt denn noch die IKS Aquastar Steuerung ?
Wäre schön, wenn man hier noch einige Erfahrungen, insbesondere was gesteuert wird, erhalten könnte. :wink: :roll:

Weitere Frage:
Sind die Elektroden für PH, Leitwert, Redrox usw. auch bei der Großen Version, also bei der IKS PondPilot, einsetzbar ???

Danke für die Antworten. :thumleft:

Anhang:
Wenn ich richtig sehe, ist in der PontPilot, als Steuerung die Aquastar verbaut. Oder liege ich da falsch.
Hier ein Link zur Bedienungsanleitung mit entsprechenden Abbildungen.
Siehe Seite 1 +3. :roll: :roll: :roll:

http://www.teichzubehoer.ch/downloads/p ... 0Pilot.pdf

Daher müssten wohl alle Elektroden bei beiden Systemen passen. 8)
 
Die Elektroden sind alle verwendbar IKS bleibt IKS, must mal in einen Aquarien Forum suchen. Die verwenden z.b. die PH Elektrode von anderen Herstellern da die angeblich länger halten. Sollten alle passen mit BNC anschluss.

Am besten Du Rufst mal bei IKS Kundendinst an, die sind super können dir alles in Ruhe erklären.

Was benutzen den die Ozonfreaks hier im Forum um Redox zu messen.
 
Hallo,

ich nutze beides. Einen normalen Aquastar und nen Poondpilot.

Es gibt aber schon Unterschiede. Sie sind auf Sauerstoff, Redox und dann noch Nebensächliches. Aber bei den beiden werten ist es am Extremsten.

Wobei ich für unsere Anwendungen den Sauerstoff die größere Priorität setzen würde.


Aquastar normal und der Poondpilot unterscheiden sich eigendlich nur von der Software.

Wichtig wäre zu erwähnen, daß man natürlich alle Elektroden ( 1 Ausnahme gibt es ) untereinander wechseln kann.

Die Ausnahme: Für den Poondpilot benötigt man eine für Ihn zugeschnittene redox-elektrode bzw. Besser gesagt lediglich das Modul !!!!.


Zur Frage der Redoxmessung und womit.
Bei mir natürlich mit " unserem " Redox-Meß-und Regelgerät mit zugehöriger Elektrode. Aus der Ozongerätereihe.

und

zur Absicherung und als zweite Meßeinheit natürlich den Poondpilot.


Grüßle Karlchen :D
 
Oben