illegaler Einwanderer

meuk

Mitglied
abend,

letztens habe ich aus meiner uferzone algen rausgeholt und plötzlich huschte da etwas weg.dachte es wäre ein käfer und wollte ihn beim nächsten mal sichten entfernen.heute war es dann soweit habe etwas gesichtet und meinen kescher geholt.zack eingefangen...doch dann staunte ich nicht schlecht was ich da gefangen habe..........einen kleinen ochsenfrosch.den muss ich mir wohl durch irgend welche pflanzen reingeholt haben.
jetzt schwimmt der fettsack erstmal in einem anderen becken bis ich weiß was ich mit ihm mache....schaut ihn euch mal an...
 

Anhänge

  • handy 013.jpg
    handy 013.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 487
ich würde die Ochsenfrosch-Kaulquappe nicht groß ziehen.

Google mal etwas rum, dann kannst du lesen was die 1-2 Kilo schweren Ochsenfrösche für Schäden in Fauna und Flora anrichten.
Auf dem Speiseplan stehen Vögel, Fische, Schlangen usw.
 
solche Riesen- Frösche würde ich nicht bei mir am/im Teich haben wollen.

Da muß man ja Angst haben, beim Fische füttern aus dem Hinterhalt angegriffen bzw. über den Haufen gerannt zu werden :wink: :wink:
 
Hallo

Du bist dir sicher, dass es sich um die Larve eines Ochsenfrosches handelt? Also ich hab da jetzt nicht so die Ahnung von, aber die Kaulquappen manch einer heimischen Art, zum Beispiel der Knoblauchkräte, können auch recht gewaltige Ausmaße annehmen.

Gruß André
 
ich bin mir nicht 100% sicher dachte nur im ersten augeblick dran das es einer sein könnte.bis ich weiß wo er ein neues zuhause findet schwimmt er in einem kleinen becken,wo er sein unwesen treiben kann
 
Oben