Immer wieder Parasiten

steven.deve

Mitglied
Hallo,

ich habe das Problem das ich immer wieder Trichodina oder sowas habe...

Zuerst hatte ich Costia - und ein paar Würmer...

Machte mit Koi Med P-Ex die Behandlung gegen die Costia und Trichos
-->Erfolgreich

Danach machte ich mit Praziquantel gegen Würmer
--> Erfolgreich

Danach sprangen die Fische nach ca. 4 Wochen wieder und scheuerten wie verrückt...
--> Abstrich: Einen Wurm - und wieder Trichodina

So nun zu meinem Problem...

Bei 5 Fischen keinen Wurm - bei einem 2 Würmer
Also so gering das es normal kein Problem darstellt

Behandlung mit KPM im Gartenteich - 10.000 Liter
--> Scheuern vorbei

Ca. 4 Wochen
--> Fische springen und scheuern wie verrückt...

Erneute KPM 2-2,5 mg/1000 Liter
--> Erfolgreich scheuern vorbei

Ca. 4 Wochen springen und scheuern wie verrückt...
Erneute KPM Behandlung
--> Erfolgreich - kein Scheuern

... wieder 4 Wochen .... das selbe spiel...

kann mir einer einen Tipp geben, soll ich KPM nach 2-3 Tagen wiederholen oder sowas?
Ich kann ja nicht 100 mal im Jahr KPM behandeln...

Es ist immer das selbe Problem.
Diese Woche seit Donnerstag gings wieder los - gerade vor 10 Minuten wollte einer unbedingt aus dem Teich - sprang 3 x ziemlich hoch.

Danke für eure Hilfe
 
Medikamente

Hallo Steven
Welche Wasserwerte hast du?
Ist dein Filter noch in der Lage Schadstoffe abzubauen?
Ich würde mir einen Fachmann (Händler oder Tierartzt)
besorgen.
Bei den Parasiten kommt es oft auf die Art an zB
Würmer ,es gibt eierlegende und lebengebärende
erste müssen zweimal je nach Wassertemperatur behandelt
werden.
Man kann so einige Fehler machen und du hast etwas zu viel
behandelt um noch zu experimentieren.
Mit einer genauen Diagnose kann deinen Tieren geholfen werden.

Gute Besserung
Christian
 
w

hey,
das ist ja das Problem vor jeder Behandlung war mein Tierarzt da.
Immer wieder Trichodina...
Wasserwerte sind fehlerfrei.
nitrit:0
ammoniak:0
ph: 7.5

filter bekommt immer bakterien :) daher stirbt mir der nicht :)
ja würmer habe ich zweimal behandelt - sind auch weg
 
Die Fische kommen ja nie zu Ruhe. Ich denke der schlimmste Teil wird das nächste Frühjahr werden, da die Fische wohl nicht die Kondition aufbauen konnten, wie es für den Winter sein sollte.

Setz dich mal mit dem User broesel oder rainthanner hier im Forum in Verbindung. Beide aus Deiner Nähe, und können Dir hier schnell und fachlich helfen.
 
Was für eine Technik hast Du verbaut (Filter,Pumpe,UVC etc.) hatte das selbe Problem als ich noch einen Beadfilter am Teich hatte Wasserwerte alle OK aber ständig Parasiten auch Tricho und Costia genau wie bei Dir!!! Beide Parasiten zeugen von Unsauberen Wasser bzw.Schwächeparasiten!! Habe seit 2 Jahren großen Kammerfilter verbaut und seit dem ist RUHE :!: :!: :!:
 
f

Hallo,

ja Filtersystem habe ich eigentlich ganz was normales...

Eine Pumpe im Teich, und einen Filter mit Japanmappe, 8 Kammern 4 grobe und 4 feine...

UVC 24 W

Ich hätte noch eine Bitte :-)

Ich habe mir ein Mikroskop bestellt, weil mir der Tierarzt auf dauer zu teuer wird...
Hätte gerade an zwei Fischen nen Abstrich gemacht...

Mein Tierarzt findet sofort Trichos

Ich sehe nichts - ob 100 - oder 400 fach

Ich habe hier irgendwie verschiedene Ebenen je nach dem wie ich reinzoome ...

Aber es bewegt sich nur eine art strom - wie wenn ein fluss laufen würde...

aber keine scheibe die sich dreht
ab welcher vergrößerung sehe ich das - und wie lange habe ich zeit - also wie lange bewegen sich die Parasiten...

Danke
 
Trichodia würdest schon mit 100 Fach schön sehen. Man sagt ca. 10 Min. bleiben die Parasiten beweglich. Hängt auch von Betäubung und der Art ab.
Trichodina erkennst du übrigens auch ohne Drehbewegung sehr gut. Ist eigentlich ein sehr schön anzusehender Parasit.

Übrigens immer mit der geringsten Vergrösserung anfangen, sonst wird es schwierig. 400 Fach benötigst Du eigentlich nur für Costia, aber dazu auch ein hochwertiges Mikroskop, nicht unbedingt als Anfänger ein Bresser Schülermikroskop.
 
Der Fluß untem Mikroskop ist normal Tricho sieht man schon bei der kleinsten vergrößerung wenn welche vorhanden sind!! Man macht den Abstrich folgendermaßen: Mit dem Trägerglas sanft über dem Koi streichen so das sich etwas Schleim ansammelt dann einen Tropfen Teichwasser drauf und dann ein kleines Deckgläschen drauf legen das ganze dann unters Mikroskop da hast Du locker 10 min. Zeit um was zu finden so schnell sterben die Parasiten nicht ab!! und Tricho sieht man sehr deutlich wenn die losgehen sieht das aus wie ein Ufo im Kunstflug :P !! Aber die Lösung Deines Problems ist die Optimierung des Systems sonst wirst Du immer Probleme haben :!: Gib mal genaue Daten an Teichgröße, Besatzstärke, Filtertyp,Pumpengröße da gilt es anzusetzen die Parasiten sind nur ein Anzeichen dafür das etwas nicht stimmt!!!
 
hmm,

abstrich gemacht.

mit 100 fach gesucht...

ich finde nichts - ich sehe nur den fluss - dabei bewegen sich kleine runde kreise mit, aber ich glaube das sind luftblasen oder so etwas - weil sie keine unnatürliche bewegung aufweisen...

hmm wie kann ich mein system optimieren?

habe gerade die wasserwerte nochmals gecheckt...

nitrit:0
ammoniak:0
ph:7- 7,5 so genau mit Sera nicht möglich :-)
sauerstof: ca. 4-5 mg
jetzt sagen viele sauerstoff ist zu wenig - ich hatte noch nie mehr laut sera
obwohl ich belüfte - zirkulationspumpe usw habe

kann es wirklich sein das die springen wie irre ohne parasiten - das kann ich fast nicht glauben - ich denke ich mache einen fehler beim mikroskop nur welchen...
 
Seratests sind sehr ungenau besser JBL kann auch sein das Du Ammonium oder Nitrit im Wasser hast und deswegen Deine Fische scheuern das wäre auch ein Grund für den ständigen Parasitenbefall und beantwote mal bitte meine Fragen zum System!! Sonst kann man nicht helfen wenn man keine Daten hat!!
 
ich kann mir vorstellen das der eine oder andere Koi auch springt ohne Parasiten, ich hab so einen Kanditaten der gerne nach den Mücken springt, sich sonst aber ganz normal verhält und sich auch nicht scheuert.
Wenn es aber mehrere sind, dann juckt denen das "Fell" oder sie fühlen sich sonst wie unwohl, dann ist irgendwas los.
Scheuern sie sich denn auch oder hüpfen sie nur?

lg Konny
 
das ist ja das problem - sie scheuern und springen - einige scheuern mehr als sie schwimmen...

hmm system:

ganz normales system - pumpe im teich.
einen aussenfilter mit 2 japanmatten und 8 kammern - 4 grob und 4 fein.
uvc 24 w

durchlauf ca. 3000 liter pro stunde...

teichgröße: die kenne ich eben nicht genau - laut meiner errechnung im 50cm abständen tiefe, breite usw

ca. 10.000 liter...

daher behandle ich immer auf 8000 liter - da ich mal kpm für 10000 liter gemacht habe - dann wurden die fische so unruhig und schwammen wie die irren und einer sprang mir sogar raus..

bei 8000 liter - ist keine art verhalten der fische zu erkennen
 
Oben