immunsystem

Hallo 11Mikro,

wieviel Grad hat Dein Teichwasser morgens und wieviel Grad abends? Wie ist der PH morgens und welchen PH-Wert hat der Teich abends?

Viele Grüße
Mike11
 
Die Frage ist auch.... Wann willst du das Immunsystem stärken?
Bei den jetzigen Wassertemperaturen ist es nicht einfach, den Fischen das zu geben, was sie u.U. brauchen. Wie ich dir schon per PN geschrieben habe, fährt der Verdauungstrakt z.Zt. auf absoluter Sparflamme und man kann, bei zu viel Futtergabe sogar genau das Gegenteil bewirken. Nämlich dem Fisch schaden und stressen, weil er mehr mit dem Verdauen des Futters zu tun hat als er Energie speichern kann. Das kann zu Organschäden führen, was man im Frühjahr bemerkt. EMS oder Bauchwassersucht etc.
Dann kommt hinzu, dass dein filter aus ist. durch das füttern gelangen aber weiterhin schadstoffe ins wasser, die mangels biologie nicht abgebaut werden kann. das verursacht wiederum stress und schwächt den fisch.
so bist du gezwungen wieder wasserwechsel durchzuführen. bei deinem kleinen teich ist das so, als würdest du jedes mal mit ner grpßen Kelle ordentlich drin herum rühren. das bedeutet wieder stress. der fisch kommt also nicht wirklich zur ruhe.
 
hallo mirko, ich meinte wie man das algemein stärken kann, klar jetzt kann ich nicht viel machen, aber im frühjahr, will ja beim umbau alle koi in ein 7000liter pool setzen, und da müssen sie ja ne weile drinne bleiben. da kommt bestimmt viel stress auf die zu.
 
...allles was pitschi schreibt ist richtig und wichtig !

Aber es sollte nicht dazu führen das du weniger/kein Wasser wechselst !!
Wöchentlich 5% ist besser als alle 4 Wochen 20% .
Da du gefüttert hast und der Filter schon aus war,
und es ja Probleme gibt , solltest du ruhig 10% WW die Wochen machen.

Einzig was du jetzt wohl machen kannst ist Vit. C od. Sanostol dem Futter zusetzen,
wenn sie denn wieder fressen .
Aber nicht viel füttern denn der Filter fehlt !

Weiterhin ist aber Immunsystem entlasten angesagt !
 
@klaus
da hab ich mich dann falsch ausgedrückt. ich wollte damit natürlich nicht sagen, dass man gänzlich auf Wasserwechsel verzichten sollte. aber dadurch, dass gefüttert wird aber nicht gefiltert, muss natürlich intensiver gewechselt werden, was immer wieder Unruhe in den Teich bringt.
@mirko
zum stärken wurde ja soweit schon alles gesagt. knoblauch, vitamin c etc.
vitamin C bekommst du in der Apotheke. futter ein wenig anfeuchten und ein geringe menge 1-2 messerspitzen vitain c pulver unterrühren und 30 min einwirken lassen. dann füttern. gleiches kannst du auch mit dem frischen knobi machen. pressen, unterrühren und einwirken lassen.
 
Oben