In meinem Teich wird gewildert.

In meinem Teich wird gewildert

:cry: Hi Schocki
das tut mir sehr leid mit Deinen Koi. Hast Du jetzt etwas unternehmen können ?

:evil:

Felix, wenn ich die Bilder sehe, bekomme ich Muffensausen ..... :evil:
Ich behandele seid Wochen immer wieder
:mrgreen: Kratzspuren :mrgreen: , die Koi sind aufeinmal sehr scheu...
Gesternmorgen auf der Hunderunde, ist kaum 500m von zu Hause entfernt
ein beigebraunes Etwas, sehr schnell auf den Baum.
Hab`s mir angesehen, das sah ähnlich aus :roll: :roll:
Hatte, als es auf dem Baum war, keine Angst ...?

Es war keine Katze, vielleicht ein Marder ?

Könnte das die Kratzspuren auf den Koi erklären ?-

Eine Katze kann nicht an den Teich, das Netz liegt überall auf dem Boden auf.

Haben auch schon überlegt eine Kamera ( :wink: u.a. v. Aldi :wink: )
zu kaufen.

LG Sammy :lol:
 

Anhänge

  • 100_0453.JPG
    100_0453.JPG
    42,3 KB · Aufrufe: 159
Also ... wenn man erst mal solch Kamera hat , dann will man sie nicht mehr missen ( hab zwar jetzt keine Probleme mit Feinden ) aber von Katze , Maus , Fledermaus , Motten und sogar ne Spinne die ihr Netz direkt vor der Linse augebaut hat ), hab ich Alles . Iss echt interessant , was da so los iss . Nachtfunktion muss aber dann sein .
 
Ich melde mich mal wieder.

Das Tier war wieder im Teich (1 Opfer).
Diesmal hat mein Bruder das Tier gesehen.

Es ist ein Fischotter, laut google Bildervergleich.

Wir haben jetzt einen Bewegungsmelder installiert und bisher bleibt es ruig am Teich (bisher 5 Tage).
 
Also entschuldigt, aber wenn ich solche Probleme haben würde, dann hätte ich Maßnahmen zum Schutz der verbleibenden Paddler ergriffen, aber mich nicht auf "was isses denn wohl?" beschränkt.

Kenne deinen Teich und dessen Bauform nicht, aber ich glaube ich hätte mir Maschendrahtzahn beschafft und mit Gehwegplatten am Rand befestigt. Alle Zwischenräume mit Kabelbinder verschlossen und direkt am Rand vielleicht noch mit diesem Hasendrahtzaun gesichert. Zumindest wäre mir dann kein Fisch mehr gefuttert worden, ganz egal von wem.

Aber nun ist der Gegner bekannt. Was also jetzt? Glaube die Biester sind auch noch geschützt. Also abschiessen, wegsprengen, mit Liebe erdrücken oder durch anbrüllen fertig machen und allsowas ist nicht.
 
Ich sag ja, ich kenne seinen Teich auch nicht. Bei mir gibt es senkrechte Wände und einen glatten Rand oben. Da kannste du perfekt den Teich zu machen, ohne das er noch reinkommt. Und falls kleiner als die Maschenweite eben noch das Hasengitter am Rand entlang. Geht das Biest drüber, kann er innen aber nicht hochklettern und raus.

Doch wiegesagt: Gibt bestimmt Teiche bei denen das nicht möglich ist. Aber dann gibts ja andere Möglichkeiten. :D
 
Oben