Indirekt füttern?

Chrissi1966

Mitglied
Hallo Leute.
Wenn die Temperaturen wieder höher sind möchte ich
meine Beleuchtung wieder nutzen.
Gerade nach meiner Spätschicht (22 Uhr) sitzen ich gerne noch
am Teich .
Das Licht bricht sich an der Oberfläche und es werden viele Insekten
ins Wasser gelockt.
Meine Kois fressen diese natürlich.
Könnten frei lebende Mücken, Motten usw schädlich sein
oder gutes Fütter?

Salü

Christian
 
Hallo John,
Koiboi schrieb:
fressen Koi überhaupt wenn sie gestresst sind?
ja, das tun sie. Wenn nicht, wären sie in einigen Teichen schon längst verhungert.
Etwas anderst sieht es bei Erkrankung aus. Dort wird die Futteraufnahme gerne stark reduziert oder eingestellt. Ein Problem für die genaue Dosierung von Medikamenten bei der Behandlung erkrankter Koi über das Futter.
 
Indireckt füttern?

Hallo zusammen.
Von Streß habe ich noch nichts bemerkt.
Meine Tiere wurden langsam an das Licht von oben
eingewöhnt.
Licht geht bei Hellen an und verlängert ca 2 Stunden und
geht dann aus.
So denke ich bekommen sie keinen Streß,i in meinem Aquarium
haben meine Diskus auch kein Problem mit künstlichen Licht !
Die 25 Watt Beleuchtung wird auch zum Teil vom Wasser
zurück geworfen also auch nicht zu stark, fast wie Vollmond
über dem Teich.
Sehr entspannend.

Salü

Christian 8) :?
 
ob von unten oder von oben, das spielt keine Rolle.
Da habe ich, im Aquarium, eine andere Erfahrung gemacht.
Für das Gleichgwicht des Fisches sind 2 Dinge "wichtig".
1. Die Schwerkraft, die immer von unten kommt.
2. Das Licht, welches, in der Natur, immer von oben kommt.

Hält man jetzt eine Lichtquelle seitlich ans AQ versucht der Fisch es auszugleichen und schwimmt schräg.
 
Oben