Innenhälter zieht ein im alten Heizungsraum

Andreasgold

Mitglied
Hallo Kollegen,

Nach dem wir 2012 unsere Ölheizung entfernt haben habe ich nun endlich Platz für eine IH gefunden.

Anbei eine Bilderserie zum Bau der IH.

Daten:

3000 Liter Volumen
2 Bodenabläufe
1 Skimmer
Pumpe Blue Eco 240
UVC
Vliesfilter Genesis 300
Beleuchtung 2 x T5 Röhren.
Wasserwerte werden mit Seneye USB überwacht.
Steuerung von UVC, Licht und Heizung mit Homematic und IPHONE
 

Anhänge

  • IMG_0742.jpg
    IMG_0742.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 456
  • IMG_0740.jpg
    IMG_0740.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 456
  • IMG_0735.jpg
    IMG_0735.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 456
  • IMG_0733.jpg
    IMG_0733.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 456
PE HD Folie

Jetzt kommt die Folienarbeiten.

PE HD eingeschweißt.

Innenrahmen aus PE Vierkant für Filter im Becken.
 

Anhänge

  • IMG_0755.jpg
    IMG_0755.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 440
  • IMG_0752.jpg
    IMG_0752.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 440
  • IMG_0750.jpg
    IMG_0750.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 440
Hallo

Sieht sehr überlegt aus :lol:
Warum nur 3000 ltr ? iss doch noch Platz :wink:
Aber mich beeindruckt auch mal Jemand , der dem Holz ( Wandung ) vertraut :lol:
 
Martin69 schrieb:
Hallo

Sieht sehr überlegt aus :lol:
Warum nur 3000 ltr ? iss doch noch Platz :wink:
Aber mich beeindruckt auch mal Jemand , der dem Holz ( Wandung ) vertraut :lol:

Ist Keine Neuheit Martin :wink: Holz wird seit Tausenden Jahren als Baumaterial verwendet und richtig verbaut ist er auch für uns von Nutzen.
Bei dem Platz hätte ich auch großer gebaut und den Filter im Schwerkraft verbaut, aber sonst Top :thumleft:

LG Markus.
 
Wirklich sehr schön und mit viel Liebe gebaut. Ich verstehe jedoch auch nicht warum Du bei dem Platzangebot so klein gebaut hast und dann auch noch die Filter über der Hälterung einbaust. Etwas größer und in Schwerkraft wäre top .... bei den Ablaufrohren hast Du dann aber gespart :) bei dem Aufwand hätte ich die auch in PE gemacht ...würde mich ruhiger schlafen lassen.

...aber trotzdem eine Oase für den Winter.
 
Hallo Markus

Meine das eigentlich im Bezug zur IH , manche Baudoku's die man hier sieht , wird meiner Meinung zuviel verbaut ( Schalsteine , Beton etc )
Sicher will man keine geborstene IH , aber das geht halt auch mit Holz :wink:
 
Schön geworden :D :D :D

Habt doch etwas mehr vertrauen in Holz :D :D :D
Ich als Schreiner hätte es genau so gemacht...
Nur eben auch in Schwerkraft... Der Filter oben drauf verschandelt es ein bisschen :oops:
 
Oben