Innenhälterung Ablauf abgebrochen ! Hilfe !

Bastati

Mitglied
Moin !

Mein 75mm Ablauf ist abgebrochen von meinem GFK Becken. Nun ist es nur noch ein Loch wo das Rohr mit Sika ohne Leck nicht hält. Das Problem ist, dass die Wand des Beckens 7,5 cm dick ist.

Was kann ich nun tun ? Hat jemand eine Lösung ?
 
oder eine Bundbuchse dranschrauben ähnlich wir ich es bei meinen IBC gemacht habt nur halt die Schrauben dementsprechend lang
 

Anhänge

  • P1030098 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1030098 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    74 KB · Aufrufe: 185
  • P1030099 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    P1030099 Schnelle E-Mail-Ansicht.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 185
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Kennt wer jemanden der mir sagen kann, welche genauen materialen ich benötige, um das Rohr zu laminieren?

Ein GFK Experte mit kurzer Beschreibung gegen Trinkgeld?
 
Besorge Dir Epoxydharz (2 Komponenten), Stellmittel (zum andicken), ggf. etwas Glasfaserschnipsel oder noch Beschleuniger für das Harz (falls Du bei Temp. unter 20° Harz verarbeitest- heizen wäre dann ratsam.

Altes Rohr raus, neues PVC Rohr rein, Rohr anschleifen, entfetten! , Alte GFK- Schicht ringsherum bis aufs Gewebe anschleifen, Epox- Einklebemischung anrühren (ggf. mit Stellmittel zum andicken/ Glasfaserschnipseln)
Du kannst auch ringsherum noch kleine Glasfasergewebestreifen von der Wand aufs Rohr kleben...

Überschleifen zum Entfernen abstehender Glasfaserschnipsel.

Und am Ende nochmal Harz mit Stellmittel als Endanstrich (nicht UV stabil) oder Topcoat drüberpinseln (ggf. UV- stabiler) als Endanstrich.

Fertig.

Meine Biokammer habe ich so beschichtet:
https://www.teichbau-forum-naturagart.d ... ?start=396 :wink:

Und-- bevor Du dort das dünne Rohr einklebst, überlegst Du genau, ob vielleicht ein dickeres günstiger wäre..

Achso....EpoxydHarz und Material aus 3..2..1

harzprofi24 oder ähnlich

und

Arbeitsschutz nicht vergessen (Brille, Hautschutz, Atemschutz beim schleifen)
 
Oben