Innenhälterung leicht trübe (schwebeteilchen)

Shiqzal

Mitglied
Habe bei meiner recht neuen Innenhälterung von 10000L seit neuem etwas trübes Wasser. Sind ganz kleine schwebende "pünktchen".

Filterung sieht wie folgt aus:

2BA 1SK
US3
Performance 18k
EB 60
Amalgam Tauch uvc 40 Watt

IH wurde vor knapp 4 Monaten fertig gestellt, dann halt das übliche mit hohem Nitrit (0,6) usw usw.
Alles eher weniger das Problem gewesen.

Nun Fütter ich "etwas" mehr, da kein Nitrit mehr nachweisbar ist.
Wird aber auch nur soviel gefüttert wie innerhalb von 5 min gefressen wird.

Nun stimmen die für mich messbaren Werte.

kaum Nitrat
kein Nitrit
Kein Ammoniak/Amonium
Ph liegt bei 7,5

Der Beadfilter sollte doch normal bei der Feinfilterung kein Problem haben, aber woran solls sonst liegen?
 
Hallo Zusammen,

ich hab eine einfache Lösung, um die feinen Teilchen raus zu bekommen....kann dir aber nicht sagen, woher die Kommen.

Stülp eine Seidenstrumpfhose oder Seidenstrumpf über den Auslauf und das sollte nach 3-4 Tagen Schwebeteilchen frei sein!!
 
Die Teilchen sind wirklich sehr sehr fein.

Habe nun seitdem die Wasser Werte das "mehr" Füttern zulassen Konishi Black Label bei 19-20°C gefüttert.

Kann es davon kommen? Denn der Kot ist da auch ziemlich bröckelig.
 
Noch feiner geht es so.....nicht schoen. ....aber guenstig und funxt;

Turm aus leeren Kunststoff Kiste ( Bier, wasser Gemuese, Brot...) in der IH aufbauen, die kurz unter dem Wasserspiegel enden....oben eine flache Kiste mit Loechern drauf.....da rein legst du Filtervlies....oder Muttis Bettlaken. ....oben laeuft das Wasser vom Filter rein...durch das Vlies in die IH....falls es ueberläuft....no Problem....steht ja eh im Wasser.

:-)
 
Hi-
ich habe die gleiche Filterkombi wie Du an meiner 6000l IH.

Warte einfach ab, bis der Bead völlig eingelaufen ist...
Das hat bei mir damals ca. 1/2 Jahr gedauert, danach hatte ich kristallklares Topwasser.

Mein EB 60 liefert jetzt seit Jahren hervorragende Filterergebnisse ab, aber wie Du, habe ich da am Anfang schon gezweifelt.... :)

Also: Ruhe. :lol:
 
Wie du schon sagst, wahrscheinlich sind die Beads einfach nur noch nicht glitschig genug.

Habe jetzt trotzdem mal meine Hiblow etwas gedrosselt, die den 20cm Plattenausströmer speist. Nun scheint es etwas weniger an Schwebeteilchen zu sein.

Die hat das wohl auch ein wenig an den Ba´s vorbeigewirbelt, denn Power hat das Ding ja.


Ich warte nun erstmal noch ab. Beadfilter sind wenn sie laufen wirklich Super, nur das dauert....

Erst stimmen 3 Monate die Werte nicht, dann stimmen die Werte aber das Wasser ist trüb... ätzend.
 
Shiqzal schrieb:
Würde es eventuell für den Übergang funktionieren, wenn ich mir dickeres Filtervlies hole und es auf das 200my Sieb im US lege?

Sollte doch eigendlich klappen...

Hi,
ja das sollte auch funktionieren.
Versuch das irgendwie zu klemmen damit es nicht verrutschen kann.
Am besten auch nicht über die ganze Fläche des Siebes, sondern nur über den oberen Teil , damit nix überlaufen kann.

MfG Alex
 
Oben