Innenhälterung! Wie groß?

icedearth1

Mitglied
Hallo!

Ich bin grade am überlegen ob ich meinen Teich über den Winter abdecken, oder eine IH basteln soll. Leider hab ich keine Ahnung wie groß die IH in meinem Fall sein sollte, aber ihr könnt mir da sicher helfen... :)

Mein Besatz:

6 Koi zwischen 15 und 25cm
8 Koi zwischen 30 und 40cm
1 Koi mit ca 45cm

Gut zu wissen wäre auch was für ne Pumpe ich benötigen würde und ob 100L Helix (hab ich noch rumliegen) für den Filter ausreichen würden.

Gruß,
Marco!
 
HI,

wenn du deine Koi unbedingt reinholen willst (warum?) dann würde ich zu einer IH mit 6000l raten. Daran dann ein kleiner Beadfilter betrieben mit einer Pumpe, die das Wasser ca alle 45 - 60min umwälzt. Z.B. eine größere Sequence.

Nachteil: Der Beadfilter bräuchte eigtl. noch einiges an Zeit um biologisch aktiv zu werden. Du bist mit der Planung etwas spät dran.
 
Bevor ich 500-1000 Euro für eine IH mit Filtertechnik ausgebe, spendier ich das lieber meinem Teich. Ich find das manchmal ein wenig extrem hier im Forum :D

Dann buddelt halt in die Tiefe ;) damit eure Kois über den Winter kommen
 
Ich werde nie die Leute verstehen, die eine Innenhälterung bauen. Naja, vielleicht die in den Alpen. Ich decke meinen Teich im Winter mit Styrodur ab und hatte noch nie Probleme oder gar Verluste...

Im Gegenteil, was liest man hier in diesem Forum, wenn der Winter eingebrochen ist? - Hilfe, ich habe Nitritprobleme in meiner Innenhälterung. :roll:
 
Hallo Öcher
Die kann schon Sinn machen.
Da meine IH mit einem 500er Rohr mit dem Teich verbunden ist,haben die Koi die ganze Season Spaß daran durch die 6m lange Röhre hin und her zu schwimmen.
Sie sind da,wo es Ihnen am besten gefällt :lol:
Durch das zuheizen verlängere ich die Koi Season ein bischen und wenn es zu kalt wird,wird das Rohr einfach zugemacht und sie dürfen innen bei Temperaturen um die 6 Grad ihren Winter verbringen.
Wenn es Probleme mit Krankheiten gibt,habe ich die Möglichkeit die Temperatur auch auf 18 Grad im Winter zu halten.
Ich will keine Weicheier :lol: ,möchte aber im Ernstfall reagieren können.
Gruß
Andi
 
@ Stefan Dann bist Du einer der Weniger, die auch mäßig füttern und gut filtern. Aber willst Du mir bei den "Winterbeiträgen" widersprechen? :wink:

@ Andi Geniale Sache. Könnte ich mich auch für begeistern! :D
 
bin auch am überlegen ob ich mir ein beheiztes winter/quarantäne becken anschaffe ca 9000l
reichen 50 l helix und 3 bürsten reihen als filter?

helix ist aus dem teich und darauf haben sich schon bakis angesiedelt :wink:
 
Hallo!

Erstmal danke für die vielen Antworten!
Ich hab mir schon gedacht dass es sicher nicht mit 2000 Litern getan ist. ;)
Die hier genannten größen zwischen 6- und 9000Litern bestätigen meinen Verdacht dass es unkomplizierter sein wird, den Teich vernünftig abzudecken. Danke an dieser Stelle an g0l0m für die PN!

Gruß,
Marco!
 
Oben