Innerhalb drei Tage Wasser grün und undurchsichtig

Ich meinte schon deinen Wasserfall in Betrieb, denn ich wollte daran auch mal den Flow abschätzen, der in deinem Teich herrscht.

Die Bilder im innern (klar bei trockenem Wetter) waren mehr Bauartlich für vielleicht nen Nachbau gedacht :)
 
@biba
Video machen ist kein Problem.
Kann ich aber wohl hier nicht hochladen denk ich mal.
Schick mir via PN Deine Mailadresse und dann sende ich Dir das Video gerne zu.
LG
Volker
 
meine E-Mail ist unten in jedem meiner Beiträge verlinkt. Falls nicht zu finden, hier ein Ersatz: koibiba@gmail.com.

Kannst es aber auch bei youtube hochladen. Denke da möchten bestimmt auch gerne noch andere kucken.
 
@kuckuck Bernd und natürlich alle anderen. :-)
Es gibt in Deutschland den von Dir vorgeschlagenen Tauchklärer wohl nicht mehr zu kaufen.
Dies auf Grund des Verletzungsrisikos der Augen.
Habe jetzt bei 3 Händlern angerufen und alle mussten ihn aus dem Programm nehmen.
Nun ist die Frage nach Alternativen gestellt.
Habe die Zuleitung zum IBC Filter mit DN 50 er Rohren (siehe Foto aus Vorvortrag) gebastelt. Gibt es hierfür passende Uvc Klärer?

Andere Tauchklärer sind mir momentan einfach zu teuer.
Mein Budget beträgt 200€.
Danke vorab für Infos und Gruß
Volker
 
Moin volker,
Das ist doch Balsam für die Seele: ein wirklich sehr kleiner Teich und trotzdem positives Feedback. Sieht aber auch klasse aus.
Gib mal in der bucht ein: tauch uvc. Die gibbet schon noch. Mehr als 30 Watt ist m.m.n. jedoch völlig überzogen. Eigentlich rechnet man mit 2w/kubik
 
phil schrieb:
Moin volker,
Das ist doch Balsam für die Seele: ein wirklich sehr kleiner Teich und trotzdem positives Feedback. Sieht aber auch klasse aus.
Gib mal in der bucht ein: tauch uvc. Die gibbet schon noch. Mehr als 30 Watt ist m.m.n. jedoch völlig überzogen. Eigentlich rechnet man mit 2w/kubik

Richtig Thomas !

Habe gerade mal in der Bucht, bei Ebay Kleinanzeigen und Sperrmüllzeitung nachgesehen. In der Bucht gibt es von Rota jede Menge, aber meist nur als " Bastelsatz " unvollständig. Davon würde ich Volker abraten. Wenn, dann kauf was komplett gebrauchsfertiges. Reinstellen, Stecker rein und los geht`s .

Aber auch hier in den Foren ist es möglich einfach mal eine " Suchanfrage " zu starten. :wink:
Vielleicht liegt da ja irgendwo noch eine " Kleine " rum, die durch eine stärkere Lampe ersetzt wurde. Muss ja keine Rota sein.:roll:
Andere Mütter haben auch schöne Töchter. :lol:

30 - 40 Watt hatte ich Volker ja vorgeschlagen. Das ist ein bisschen mehr als benötigt, aber zum " klarbrutzeln " für den Anfang auch kein Fehler. Danach kann man die UVC je nach Wasserzustand wieder einschalten. :roll:
 
@Felix
Das Ding hat 8000 Liter und exakt 3 Kois von derzeit ca. 15 cm.
Ein paar Goldfische und ne Waschikrö.
Für uns völlig ausreichend und Platz satt für die Tiere.n
Wenn es zu viel an Nachwuchs wird werde ich dem schnell Herr.
Hab noch ne tolle Räuchertonne hinter dem Gartenhaus stehen.


LG
Volker 8)
 
Hoshy schrieb:
Moin
Tolle Anlage,aber als Koiteich definitiv zu klein.

Hallo Felix,
der Teich, mit dem Besatz und der Filteranlage, finde ich toll.
Und wenn die Goldis noch rauskommen ist übrig Platz für die Koi.
Andere Leute halten mehr und größere Koi in einem 200 l Aquarium. :evil:

Wie ich schon geschrieben habe: Klein aber fein. :wink: :lol:
 
Hi-
Wenn du zufällig in der Nähe von Köln wohnst, könntest du meine TMC 55W UV haben.
Die hatte ich in DN 50 verrohrt und hat mir in meiner 6000l Innenhälterung gute Dienste geleistet.
Auf Versand habe ich aber keine Lust.
 
Oben