Insel im Teich

robert199

Mitglied
Servus,
bin gerade dabei eine Insel mit einem Quellstein oben drauf in meinem Koiteich zu planen.
300KG Rohr voll ausbetoniert, mit Folie eingeschweißt und mit dem Teich verbunden. Hat das schon mal jemand gemacht und hat paar Anregungen für mich?
Danke
 
ich frage mich gerade, wie du die säule gründen willst!? dazu müsstest du doch bestimmt wenigstens nen meter in gewachsenen boden. und dann? in die säule ein rohr oder...kann mir das gerade nicht vorstellen. desweiteren ist es bei mir so, dass der quellstein sehr stark veralgt, was wirklich nicht gut aussieht. ich komme allerdings ran und kann ihn immer mal abbürsten.
 
In das 300er KG würde ich ein 50er HT setzen und dort dann den Schlauch für den Quellstein einziehen, wobei ich vermutlich ein 500er KG nehmen würde.
Ausgehend von einer lichten Höhe von 150 cm, wirst Du bei der Gründung schon 50 cm in den Boden müssen. Ich bin kein Statiker, habe jedoch schon einige Granitsäulen verarbeitet und hier war immer die Aussage, rund 1/3 muss im Boden verschwinden... ;)
 
Oder ne Bodenplatte und für die Säule lange Muniereisen rausragen lassen.
Aber selbst 30cm gefüllt mit Beton und verstärkt mit Eisen in der Bodenplatte hört sich nach Spielplatz an.
Wenn Martin Kammerer, der kleine Akrobat, da drauf springt, kann das wegknicken. Oder mehr Eisenstangen als Beton verwenden :D
 
Also mein Plan. Bodenplatte vom Teich aufmachen bis auf die Bewährungmatte, da ran muniereisen binden schöne Dicke, einen Eisenkorb einflechten in das Rohr und dann betonieren bis das Rohr eben voll ist. Klar davor noch ein Leerrohr einziehen.
 
Ich habe auch einen Stein auf einer Säule im Teich .
Wir haben Brunnenringe gesetzt, die dann verfüllt und anschließend, nach dem Einschweißen den Stein oben drauf platziert.

Hält und ist bombenfest.
 
Moin Robert,
Ganz einfach und mit wenig Aufwand ginge es auch mit einer Pflanzinsel. Gibt's in unterschiedlichen Bauarten, Größen und Formen. Kann man verankern, üppig bepflanzen, mit Solarpanel und Pumpe aufrüsten und vieles mehr. Die Fische hätten ne tolle Deckung und ggf. Beschäftigung. Schau mal bei Tante Google.
 
Moin Robert,
Ganz einfach und mit wenig Aufwand ginge es auch mit einer Pflanzinsel. Gibt's in unterschiedlichen Bauarten, Größen und Formen. Kann man verankern, üppig bepflanzen, mit Solarpanel und Pumpe aufrüsten und vieles mehr. Die Fische hätten ne tolle Deckung und ggf. Beschäftigung. Schau mal bei Tante Google.
Kann man machen..
Ist dann halt sch.....
 
Oben