Israel gegen Japan: 4:0

Schlusche

Mitglied
Hallo zusammen!

Bräuchte mal wieder Euer Wissen bzw. Eure Meinung. Meine Anfänge machte ich vor zwei Jahren mit den sogenannten Israel Koi. Diese erwarb ich recht günstig in Holland (Händler per pn). Zeitgleich legte ich mir ein paar Japan Kois zu. Resultat: Gestern ist der letzte Israeli verstorben, alle Japaner sind noch putzmunter! Gibt es hier in der Züchtung gravierende Unterschiede, oder hatte ich einfach nur Pech?! Vorab danke für Eure Beiträge!
 
Hallo Olli,

Keine Ahnung, aber davon viel :-)

Waren die in etwa gleich groß ???


Ich hab 9 Japaner gegen 1 Polen*
(*ab Donnerstag).

Bisher keine sichtbaren Verluste, jedoch den Verdacht
das ein paar dicke Goldys verschwunden sind.
Ohne Hinterlassung einer Leiche...

Gruß S. Hammer
 
Wir haben ach mit Israelis angefangen.

Gewachsen sind die wie Hupe. Leider nur ein Jahr lang. :evil:

Danach sind sie von uns gegangen. :cry:
 
S.Hammer schrieb:
Hallo Olli,

Keine Ahnung, aber davon viel :-)

Waren die in etwa gleich groß ???


Ich hab 9 Japaner gegen 1 Polen*
(*ab Donnerstag).

Bisher keine sichtbaren Verluste, jedoch den Verdacht
das ein paar dicke Goldys verschwunden sind.
Ohne Hinterlassung einer Leiche...

Gruß S. Hammer

Yep, das waren meine größten. Sie sind übrigens im Vergleich zu den Japanern auch überdurchschnittlich schnell gewachsen. Finden konnte ich diese aber... im Teich.
 
Masami schrieb:
Wir haben ach mit Israelis angefangen.

Gewachsen sind die wie Hupe. Leider nur ein Jahr lang. :evil:

Danach sind sie von uns gegangen. :cry:

Ähnlich wie bei mir, nur haben sie etwa 2 Jahre durchgehalten. Konntest du denn an den Kiemen oder äußerlich etwas erkennen?
 
Moin,

habe Euros, Israelis und Japaner im Teich. Die ältesten Kois sind 5 J. im Teich.

Verluste hatte ich 1 Israeli und das war meine schuld. Damals hatte ich den Teich noch nicht abgedeckt im Winter...

Der größte ist ein Israeli und kratzt an die 70er marke. Überfettet sehen sie aber nicht aus. Und schneller gewachsen sind die auch nicht als die Euros und Japaner.

Grüße
Myriam
 
ich denke das liegt an den haltungstemperaturen in israel, da wird kaum ein koi wissen wie sich 8°c anfühlen (dampfzuchten). und das kann dem koi auch noch nach 1-2 jahren zum verhängniss werden.
 
aus dem grund kommt mir auch kein ogata koi mehr vom händler in den teich.
ich kann das ganze geplänkel um die ganzjährige haltung in beheizten hallen nicht verstehen. was will ich mit nen 35cm tosai und mehr, der im folgejahr bei mir nur noch rückenschwimmer ist....
zumal das schnelle wachstum gift für die entwicklung der farben ist.
mfg david
 
Ich verrstehe das Theme nicht ..Israel führt gegen Japan 4:0 warum??

Ich würd mir nie einen Koi aus Israel in den Teich setzen. Das sind sehr oft KHV Träger und sie könnten meine andern Fische anstecken!
 
Greenterror schrieb:
Ich verrstehe das Theme nicht ..Israel führt gegen Japan 4:0 warum??

Ich würd mir nie einen Koi aus Israel in den Teich setzen. Das sind sehr oft KHV Träger und sie könnten meine andern Fische anstecken!
4 Israeli verstorben, 0 Japaner! Das im gleichen Zeitraum...
 
Oben