Ist der Teich zu klein?

marcel74

Mitglied
Hallo,
wir haben uns ein Haus gekauft und den Teich des Vorbesitzers übernommen.
Der Teich ist ca. 2,60m x 2,00m (reine Wasserfläche) und am tiefsten Punkt ca. 1,20m tief.
Ich hätte gerne gewußt ob der Teich zu klein für die Fische ist (denke ich nämlich) und würde sie dann lieber in gute Hände geben...
Folgende Fische befinden sich im Teich:
- 3 Störe (Länge ca. 60cm)
- 2 Forellen (denke das es welche sind?), Länge ca. 40cm
- 2 Kois (Länge ca. 30-40cm)
- 6 Kois (Länge ca. 20cm)
- ein paar kleinere Kois und ich glaube Goldfische sind auch noch drin

Desweiteren ist die Filteranlage momentan noch außer Betrieb (wohl defekt). Wann muß ich diese wieder in Betrieb nehmen und vor allem ab wann füttert man die Fische wieder und wieviel?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß,
Marcel
 
Also meiner meinung nach ist der Teich zu klein schon wegen der Störe.
Dann Filteranlage würde ich immer An lassen.
Und füttern tu ich immer wenn die Außentemperatur 13°C ist.
 
Hi,
ich würde auch sagen das dein Teich zu klein ist.
Mit deinen Daten schätze ich dein Volumen auf etwa 4000-5000 Liter

Würde mich mal intressieren, was du für eine Filteranlage hast.

-Es gibt Fischfutter das kannst du schon ab etwa 8°C füttern, aber das muss auch dafür ausgelegt sein, und nur füttern wenn es echt konstand 8°C bleibt!


Aber ich würde dir empfehlen die Fische in gute Hände zu geben!

Falls du unbedingt Kois haben möchtest, besorg dir Eurokois oder sogar deutsche, die sind recht robust und ich spiele darauf ab, dass du kleinbleibende Kois kaufst... sind aber die meisten auf dem Markt;-)

Und Goldfische könntest du dazu setzten, Bitterlinge, Moderlieschen, kleine Biotopfische...
Aber für den jetzigen Bestand und größe von Fischen ist der Teich zu klein!

-Viellicht einen großen Bauen?
-Ist aber ein großer Aufwand und Geld brauch man dafür auch ganz gut!


MFG Kai
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten.

@Kai:
Die Filteranlage ist recht groß und sieht nach Marke Eigenbau aus.
Ich werde morgen mal Bilder machen...

@koi-heini:
Ich werde morgen Bilder von den Fischen machen und sie hier im Forum anbieten.

Von der Filteranlage werde ich mich wohl ganz verabschieden...
Dann werdens halt nur Frösche und Stichlinge.
Oder lassen sich auch andere Fische ohne Filteranlage halten?
 
ich finds lustig forellen und koi usammenzusetzen wie da bolß die kleinen überleben frage ich mich
auf jeden fall ist der teich zu klein
wie schon gesagt entweder du erweiterst den teich
oder du verkaufst die fische

die forellen würde ich nicht verkaufen
ich würde sie essen:-)
 
Forelle und Karpfen hat man an den meisten Forellenhöfen, das ist also kein Problem.

@hikari
Füttern bei dem Überbesatz ohne Filter ist keine gute Idee.
Und ob Eurokoi oder Japankoi ist ziemlich egal, da beide zu groß werden.


@marcel74
trag mal deinen Wohnort ein.
Ich hätte noch Platz für 2 Sterlets (Störe).
In einem Teich ohne Filter mit dem Volumen kannst Du ohne Probleme Moderlieschen und Stichlinge halten.
Auch andere Arten ( auch Koi ) überleben, aber ob es gut für die Tiere ist steht auf einem anderem Blatt.

Forellen (Salmoniden) haben zwischen der Rückenflosse und der Schwanzflossen noch die Fettflosse.
Daran kannst Du dann erkennen ob es eine Forelle ist. Oder Du schaust mal hier: http://www.angeltreff.org/fischdb/salmoniden.html
 
Vielleicht gehen auch 6-8 Bitterlinge.
Die sind etwas grösser als Stichlinge (damit du was von hast als Betrachter).

Bitterlinge vermehren sich nicht, wenn sie keine Teichmuscheln haben. Also würde es dann bei diesem kleinen Besatz bleiben.
Bitterlinge sollen angeblich Algne fressen, aber das ist wahrscheinlich auch nur wieder so ein Gerücht.
 
Hallo nochmal,

@razor72:
Also eine Fettflosse konnte ich bei den angeblichen Forellen nicht erkennen. Fotografieren lassen die sich auch nicht, da sie dunkelgrau bis schwarz sind. Oder gibt es auch Kois in dieser Farbe?

@Alle:
Die Störe lassen sich aufgrund der Farbe und weil sie meist am Boden rumgammeln ebenfalls nicht fotografieren.
Die anderen Fische habe ich fast alle fotografiert und werde das Foto unter "Verkauf/Angebote" einstellen.

Gruß,
Marcel
 
Hallo,

Der Teich ist viel zu klein. Um einen Stör zu halten braucht man mindestens 10.000 Liter.. und du hast ja 3. und dann noch die ganzen Kois..

Totaler übersatz, sorg lieber dafür das sie in sichere Hände kommen.

mfg

Tim
 
Oben