ist mein koi krank?

liane

Mitglied
einer meiner kois wächst nicht so richtig, will zwar fressen, bekommt aber kaum was ins maul. schwimmt immer ziemlich abseits der anderen, rückenflosse immer angelegt, ein kiemen ist immer zu und zeigt keine bewegung. das hat er schon seit einem jahr. vor kurzem hat er abgeleicht. die anderen und auch die 1jährigen jungfische sind gesund. was kann das sein? kann jemand helfen? gruß, liane
 
nein er legt die brustflossen nicht an. heute bewegt sich auch der eine kiemen wieder. wo soll ich denn den abstrich machen lassen? fangen ist auch so eine sache. letztes jahr war es das selbe. ich dachte schon das es mit dem ableichen zu tun hat das er so ist. ich schütt erst noch mal die medizin rein. weiss jetzt nicht gleich den namen, hat aber immer gut gegen das schubbern geholfen. grünes zeug. vielen dank.
 
hallo liane
du kannst doch nicht einfach so etwas in den Teich schütten,
ohne zu wissen gegen was du behandeln musst.
der Schuss kann aber nach hinten losgehen.
Gruß Heike :autsch:
 
das zeug heisst omnipur. ist ein arzneimittel mit breitbandwirkung gegen die häufigsten fischkrankheiten. würmer, pilze, bakterien usw. hilft auch super wenn sich die fische schubbern. also keine angst, habe im fachhandel nachgefragt und nicht einfach auf verdacht geholt.
 
liane schrieb:
..... also keine angst, habe im fachhandel nachgefragt und nicht einfach auf verdacht geholt.

Hallo,

Fachhandel ?
Das wiederspricht sich aber.

Ein guter fachkundiger Verkäufer/Händler, hätte dir nicht einafch irgend was verkauft, sondern erst mal eine Diagnose erstellt um dann geziehlt behandeln zu können.

Dein Beispiel ist wie folendes:
Dein ind ist krank, du gehst zu deinem Arzt, erklärst Ihm was das Kind hat und bekommst Antibotika und Cortisonsalbe verschrieben. Antibotika hilft immer und Cortison auch...... Zu den Nebenwirkungen fragen Sie besser nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hallo liane,
ich glaube, hier geht einiges durcheinander:
liane schrieb:
einer meiner kois wächst nicht so richtig, will zwar fressen, bekommt aber kaum was ins maul. schwimmt immer ziemlich abseits der anderen, rückenflosse immer angelegt, ein kiemen ist immer zu und zeigt keine bewegung. das hat er schon seit einem jahr.

Und dann:

liane schrieb:
...letztes jahr war es das selbe. ich dachte schon das es mit dem ableichen zu tun hat das er so ist.
Doch nicht immer & das ganze Jahr, sondern nur nach dem Ableichen?

Und dann noch:
liane schrieb:
...ich schütt erst noch mal die medizin rein. weiss jetzt nicht gleich den namen, hat aber immer gut gegen das schubbern geholfen. grünes zeug. vielen dank.

Welches Schubbern? Der Koi schubbert doch gar nicht?
:?: :?:

Um Dir wirklich raten zu können, braucht es genaue Angaben, die auch stimmen, bzw. mehr Erklärungen...

Aber das mit dem Rausfischen kann ich nachvollziehen. Wir bekommen auch keinen heraus... :oops: :cry:

Lieben Gruß Skaramousch
 
hier erst mal kurz wieviel fische wir haben. vier ca. 30 cm. große kois und ca. 30 einjährige jungfische. ihr habt ja recht das es blöd ist auf verdacht zu behandeln. in den vergangenen jahren haben sich unsere fische immer wieder an steinen geschabt u. sind aus dem wasser gesprungen. letztes jahr habe ich dann mit omnipur s behandelt. das hat sofort geholfen. nun hat einer beim fressen kaum sein maul aufbekommen, legt die rückenflosse an, ein kimen ging nicht auf, er war lustlos. da wir sie nicht stressen wollten und es so eine sache ist mit rausfangen, haben wir vor drei tagen mit omnipur behandelt, dann teilwasserwechsel gemacht. jetzt ist wieder alles in ordnung. ich nehme aber an das wir ihn doch untersuchen lassen müssen, um der sache genau auf den grund zu gehen. denn ich habe angst das es was ernsthaftes ist oder war. hier gibt es aber keine spezialisierten ärzte und wie gesagt, der stress und die verletzungsgefahr beim fangen. schaun wir mal.
 
Teichvolumen?
Welche Technik? (Filter Typ, Pumpoe, UVC, was hast Du sonst noch?
Wie oft wechselst Du das Wasser? und wieviel?


Und Wasserwerte??????
 
wasserwerte überprüfen wir regelmässig. alles okey. teichvolumen ca. 4000 liter, wasserwechsel nur bei bedarf. zum bsp. wenn wir wie jetzt medizin reingemacht haben oder das wasser sehr trüb ist. dann so ca. 20 Prozent. uv lampe, permanente belüftung durch sprudler, pumpe und filter sind von gardena, kann da keine genauen angaben machen, ist mein mann zuständig. hat er letztes jahr für 280 euro neu gekauft. ein bachlauf mit kieselsteinen läuft um den halben teich. seit der neuen pumpe haben wir kaum noch probleme mit algen usw.
 
Hi Liane,
das mit den Wasserwerten möchte ich nicht so ganz glauben.

Bitte gib mal folgende Werte an:
Nitrit
Nitrtat
PH

Ein Teich mit 4.000l ist starken Temperaturschwankungen unterlegen und das mögen die Koi nicht.
Das schwächt sie und geschwächte Koi sind anfälliger für Krankheiten und Parasiten.

Wasserwechsel:
Alle 14 Tage bis 6 Wochen 10%.
Das kommt auf die Teichgröße und den Fischbesatz an.
(An die "Kritiker": Bei 6 Koi auf 60.000l muß ich mit Sicherheit weniger Wasser wechseln als bei 20Koi auf 10.000l)

Gutes Wasser ist die günstigste Medizin.

Zum Filter:
Auch wenn das hart klingt, aber der Filter ist ein "nettes Spielzeug".
Am WE ist in Arcen Koishow. Fahr mal hin und mache Dich dort schlau.
Es sind ja auch einige erfahrene User da, vielleicht kann Dir ja einer von denen was zum Thema Technik erklären. :wink:

P.S. Algen sind nicht immer schlecht.
 
das wasser bringen wir immer in die genossenschaft zum testen. da war alles in ordnung. auch nimmt mein mann immer die teststreifen. das mit dem filter hab ich mir schon so gedacht. unsere pumpe macht 1600 liter die stunde. es ist ja ein recht kleiner teich wenn ich so höre was andere haben. hauptsache den fischen geht es gut. und wie gesagt, seit der behandlung geht es dem koi wieder gut, er frisst, ist munter, flossen stehen wieder. kannst du mir vielleicht genauer erklären wie das mit dem salzen ist? ich habe gehört das es gut für die fische ist, weiß aber nichts genaueres. gruß, liane
 
Das Salz wirkt für die Koi vitalisierend , beruhigt sie und einige Parasiten mögen es nicht.
ABER
Salz wirkt in Verbindung mit einigen Medikamenten tödlich für die Fisch.

Eine schöne Diskussion zu dem Thema findest Du hier:
http://www.koi-live.de/ftopic13020.html

Zu deinem Problem:
Auch wenn die Genossenschaft sagt, dass es OK ist wüßte ich doch gerne die Werte.

Jetzt ist dein Problem erstmal behoben, aber warte mal das Frühjahr ab.

Auch kleine Koi werden größer und dann wird euer Teich früher oder später "hochgehen".

Das ihr in diesem Winter noch keine Ausfälle hattet bezeichne ich mal als Glück.

Tipp:
Fahrt nach Arcen.
Schau Dir vorher die Bilder hier an:
http://koi-live.de/ftopic11335.html
Und fange einen der User ab. :wink:

Ich bin, da ich das WE volles Programm habe, leider nicht dort. :cry:
 
Oben