Ist Quarantäne absolute Pflicht?

karpfen1

Mitglied
Hallo,

habe im Moment 9 Kois zwischen 28 und 50cm in meinem 30000ltr.Teich. Möchte mir gerne noch max 5-6 Einjahrige,die mein Händler bald rein bekommt dazu kaufen.Hab jedoch das Problem,das ich noch kein Quarantänebecken habe,und jetzt sehr verunsichert bin,ob ich in diesem Fall mir überhaupt welche kaufen soll.
Wie hoch ist das Risiko,das da was schief gehen kann? Bin froh meine Tierchen über diesen S..... Winter heil gebracht zu haben,ohne Heizung.Wenn dann durch einen Neubesatz jetzt was passieren würde,wäre ich nicht gerade glücklich.
Was macht man in meinem Fall?

Danke für Antworten.

Matthias
 
pflicht nein.
aber sicher

wie währe es mit nen ibc tonne als ih benutzen sehr billig. nur noch nen guten filter dafür besorgen oder bauen und dann hast was dafür
der halt ein faltbecken was ebay güntig ist.
 
Lustiges Thema !

Viele machen Quarantäne !

Was machen sie ?
Fische abholen, in IH setzen, 4 Wochen beobachten und dann in den Teich.
Nach 2-3 Wochen wundern, warum der Koi tot ist.

Wenn Du sie machst, dann mach sie bitte vernünftig.
Wenn nicht, Dann lass die Koi min. 6 Wochen beim Händler in sep. Quarantäne.
 
Mein Händler sagt,sie wären durch behandelt.Also konkret ist es Koi-Discount,der bald Tag der offenen Tür hat,und da neue Fische bekommt.Und ich muss sagen,das ich zu diesem Geschäft absolutes vertrauen habe.Die haben mir letztes Jahr absolut aus der Klemme geholfen,und ich halte diese Jungs für absolut lobenswert.Auch der Herr Bathelme hat da ein Auge drauf.Denke da wird kein Mist verkauft.
Dachte aber,die neuen müssten erst mal mit dem alten Bestand in Kontakt kommen.Ist das nicht so?
Hoffe ich kann die hier so mal erwähnen.Soll jetzt keine Werbung sein.
 
Kontakt bekommen sie nach wenigen Minuten.
Wenn dort alles i.O. ist, spricht nicht dagegen, die Koi gleich einzusetzen.
Ich sage ja nur, Quarantäne nur zum rumschwimmen nützt auch nichts.
Wenn er alles gemacht hat, wovon ich bei Koi-Discount ausgehe, spricht nichts dagegen.
 
mihokami schrieb:
Kontakt bekommen sie nach wenigen Minuten.
Wenn dort alles i.O. ist, spricht nicht dagegen, die Koi gleich einzusetzen.
Ich sage ja nur, Quarantäne nur zum rumschwimmen nützt auch nichts.
Wenn er alles gemacht hat, wovon ich bei Koi-Discount ausgehe, spricht nichts dagegen.


sorry,

aber so kann man das nicht stehen lassen :?
Wichtig bei einer Quarantäne ist das man einen Koi (Pilotfisch) aus eigenem Bestand mit in die IH setzt. Das Becken sollte auch auf ca 24 Grad geheizt werden. Sollten nun durch unterschiedliche Bakterienstämme
Krankheiten ausbrechen, kann man diese besser in der IH behandeln und muß nicht den ganzen Teich versorgen. Natürlich bietet die Q. keine
100%ige Sicherheit, aber ohne würde ich es auch bei den besten Koihändlern nicht machen. Wäre sehr schade um den Altbestand.




__________________

Gruß Andreas
 
Die Quarantäne hat, falls sie richtig durchgeführt wird, mehrere Funktionen.

- latente Infektionen bei dem neuen Fisch zum Ausbruch zu bringen.
- festzustellen, ob der neue Fisch die Bakterienstämme des Teiches verträgt.
- die Verträglichkeit des Altbestandes hinsichtlich der Bakterienstämme, welche der neue Fisch mit bringt, zu testen.

Es ist nicht nachzuvollziehen, wie man dazu raten kann, keine Quarantäne durchzuführen.

Gruß

Wipe
 
Sag ich doch !

Nur Pilotfisch reicht nicht.
Einige Würmer sind erst nach 4-6 Wochen aktiv.
Wenn also nicht regelmäßig ein Abstrich gemacht wird, nutzt auch der Pilotfisch nicht viel. Ich nehme alle Neuzugänge in Quarantäne. Sagen möchte ich nur damit, dass es immerwieder Leute gibt, welche meinen eine Quarantäne durchzuführen, aber im Endeffekt die neuen Koi mit einem Pilotfisch schwimmen lassen haben.
Darum ist Vorsicht geboten. Nur damit die Fische Kontakt bekommen, kann ich das nicht verstehen. Ich würde auch erst nach einer Woche und einem Abstrich der okay ist, den Pilotfisch hinzusetzen.
 
Moin,

bei mir gibts ein 2-minütiges KPM-Bad 7g/50l. und fertig. :D Das Einsetzen eines einzelnen Pilotfisches schützt noch lange nicht den Bestand.
Weicheier hat jeder im Teich und es kann eine trügerische Sicherheit sein, wenn der Pilotfisch unauffällig ist.
Ausserdem möchte ich nicht 1-2 Koi 8 Wochen in einem kleinen Becken rumdümpeln lassen, das ist mehr Stress für die Neuzugänge als alles andere.

Mit einer vernünftigen IH , die geht bei mir ab 5000l. und vernünftiger Filterung los, ist Quarantäne nicht verkehrt.

Kommen mehrere Neuzugänge auf einmal, so kann man den Teich auch aufsalzen auf 0,3 bis 0,4 % um Sressfaktoren abzumildern.

Gruß Armin
 
armin habe ich es richtig verstanden das du keine im extra becken tust sondern behandelst und den teich aufsalst und dann die neuen gleich rein?
RICHTIG VERSTANDEN?
 
Hy,

bei einzelnen Neuzugängen, bekommen die Neuzugänge ein KPM-Kurzzeitbad, was eigentlich schon ziemlich alles an Bakkies und Parasiten wegbruzelt. :)

Aufsalzen würde ich bei mehr als 5 Neuzugängen auf einmal.

Gruß Armin
 
In jeder Apotheke.
Du mußt nur ein Formular ausfüllen und versprechen das Du daraus keine Bombe bastelst.

Das liegt daran, weil ein Bombenbauer niemals soetwas versprechen würde, da er ja ein ehrlicher Mensch ist. :lol:
 
Hy,

das Kurzzeitbad mit Kaliumpermanganat ist nicht ohne Risiken.
7g auf 50l. für genau 2 Minuten und dann in den Teich.
Auf keinen Fall länger !!!!

Ich tauche den Koi im Umsetzschlauch ins KPM-Bad und habe eine Stopp-Uhr daneben.

Gruß Armin
 
Oben