Japan- und Euro-Koi´s

Hey,
Inwiefern unecht? Gibts da noch mehr Info dazu? Oder hat er einfach mal so in Raum geworfen, dass auch unechte Kois existieren ohne das genauer zu belegen.
Wenns keine echten Kois sind, wie du schreibst, dann sinds gar keine Kois und heißen dann auch nicht so.
Ich bezeichne meinen toll gefärbten Goldfisch ja auch nicht als unechten Koi, nur weil die Färbung vielleicht auf eine Varität passen würde.

Liebe Grüße,
Caro
 
Also ich denke das wir jetzt schon die ersten auf die Idee gebracht haben Plagiat Koi zu produzieren.

Man nehme einige Goldfische ,bemalt die und klebt Barteln dran und schon sind unechte Koi fertig.

:thumright:
 
Ich hab 2 unechte Koi (Max und Moritz) :D , den fehlen die Barteln, warscheinlich hat mein letztes Shubunkinweibchen, die damals noch im Teich war, beim Ablaichspiel der Koi mitgemischt, anders kan ichs mir nicht erklären :roll:

Die 2 sind aber größer als Shubis, einer ist schwarz und hat einen hellen Bauch, der andere könnte auch als Matsuba durchgehen, zumindest von der Farbe her.

Grüße
Myriam
 
Hallo seeed ,

das liegt einzig an der Herkunft ob echt (Original ) oder unecht (Fälschung ).

Ähnlich wie mit Klamotten auf einem Basar gibt es so etwas dann meist günstiger mit ein par Abstrichen die dann evt. auch beim Koi anfallen .

Der Bartwuchs hat aber nicht soviel beim Koi damit zu tuhen .

L.G.
 
hallo zurück zur frage,
sehr selten, aber es kann in der praxis durchaus vorkommen,
das sich goldfisch und koi s kreuzen.Es sind mehrer
Art- und gattungsbastarde bekannt ( leonhardt, 1904 und
vogt & hofer, 1909 ) beíde zitiert 1996 nach bohlen.
bastardiesierung ist also möglich zwischen karpfen goldfischen/ sielberkarauschen.
wissenschaftlich wurden solche kreuzungen von taiguchi 1974, von taylor&mahon 1977, von hume 1983 und pullan& smith 1987 beschrieben.
die beschreinbungen beziehen sich auf tiere, die sich in flüssen, seen und zierteichen ohne menschlichen zuntun kreuzten.

möglicherweise daher die vermutung oder äußerung unechte kois.

michael
 
Oben