Japanische Schirmtanne

Chrissi1966

Mitglied
Hallo zusammen.
Ich hätte da mal wieder eine Frage.
Im November letzten Jahres ist mir eine kleine Schirmtanne zugelaufen.
Die sollte im Frühling an den Teich.
Jetzt habe ich leider gelesen das die keine starke Sonneneinstahlung
vertragen?
der Garten liegt den ganzen Tag in der Sonne.
Kann man sie doch pflanzen oder nicht?

Danke

Christian
 
ich würde es nicht riskieren. halbschattig ist besser.sonnig kann auch funktionieren, dann muss aber der boden stimmen und genug luftfeuchtigkeit vorhanden sein.
 
Hallo ,

sie wird nicht eingehen , kümmert aber sehr stark .Wenn dann muß der Boden durchlaässig und humusreich sein . Wenn es gar nicht anders geht schattieren wenigstens die ersten Jahre bis zum Anwachsen hilft .
 
Hallo ,

ja dann hast du einen durchlässigen humosen Boden , wenn sie gesund aussieht und einigermaßen schnell gewachsen ist . Es ging ja um den optimalen Standort . Und wenn das Eine nicht passt sollte das Andere dafür umso besser sein wenn es gar nicht anders geht wohlgemerkt . Genau wie bei den Koi :D
 
Hallo zusammen .
Das meine Tanne bei guten Boden auch in der Sonne
überlebt freut mich , wäre schade wenn ich sie nicht pflanzen
hätte können.
Ich werde Gartenerde , Kompost und Torf mischen.
Dann wird sie natürlich aufwachsen so wie sie wächst.

Danke

Salü

Christian
 
Hallo,
na Gerald, da hast Du oder Dein Gärtner die anderen Haltungsfaktoren eingehalten!
Ich brauche diese Sorte nicht mehr- ist bei mir ein - no go!
Ich hatte bis vor 10 Jahre auch mal eine - diese sah aus wie Stöcker mit ein paar Nadeln- also hab ich sie platt gemacht! :twisted:
Heute hätte ich mir lieber eine Zwirbel- oder eine Schwerinkiefer gekauft; diese sind vom Erscheinungsbild ähnlich und sind nicht so anspruchsvoll vom Standort, Subsrat und Düngung!
Mein Tipp ist:
-geschützer Standort (kalten Ostwind mag sie nicht)
- das Pflanzloch sollte 4x so groß sein wie der Ballen
- als Substrat würde ich 2/4 Zeolith, 1/4 Gartenerde, 1/4 Pflanztorf nehmen
- Drainagegeschicht -wenn erforderlich- 8-16mm Lava
- und 1-2 Hände Unidünger mit Mykorrhizopilzen

Chistian,
ich würde sie vom Gärtner einpflanzen lassen (mit Pflanzgarantie) und Pflegeanleitung!
Vielleicht gibt Dir Hans noch ein paar Tipps!?
Er ist einer der Gärtner,
der sehr lehrreiche Seminare anbietet! (wenn sich denn genügend Leute anmelden!)

LG
Friedhelm
 
Oben