Japanischer Marimo Algenball

Hey

liesst sich ja sehr gut :P , Erfahrungen hab ich nicht damit , Interesse schon
Aber nur zum spielen , wohl etwas teuer , oder ?
Man müsste mal den Effekt im Teich herausfinden . Einen Konkurenten für Algen , der dabei noch " optisch " attraktiv ist , wäre einen Versuch wert . ( Auch wenns ebenfalls , nur ne Alge ist :wink:
Bei über 50 Aufrufen , gibts doch sicher Jemanden , der die Dinger kennt :?: :shock: :!:
 
Hab noch mal gegooglert ( hatte das Gefühl , davon schon mal gehört zu haben ) - hatte Recht - Im Aquarium sollen sie sehr effektiv sein . Müssten mal die " Aquarianer " etwas zu sagen .......

Bei E- ... sind auch etliche im Angebot ( Preis :evil: ) vieleicht , da mal nach ner Resonance suchen .
 
in einem aquarium habe ich sie gesehen.
wurden bei denjenigen aber von mollys und schwertträgern
am wachstum gehindert.

ab 1,99 steht da und dann erhält man das stück nur ab 3,95
erst ab 50 stück 1,99 ist auch ein wenig bauernfang.
im teich sehe ich dem skeptisch entgegen.

michael
 
Ist aber noch okay der Preis , anderswo sind sie teurer .
Im Teich seh ich es genauso , die Koi wirds freuen ( schöne Snacks )
aber Pflanzfilter und der Gleichen oder im Bereich , wo Fischlis keinen Zugang haben ..... Wiki sagt aber auch , dass kein Vorteil ( Puncto Nährstoffabbau ) gegenüber anderen Teichpflanzen besteht . Bleibt also nur die Optik .
 
Hey! Vergesst es! Ich hatte 10 Bälle in meinen Teich getan, nach ein paar Tagen hatte ich die Fetzen /Einzelteile im Vließer :evil:

Denke fürs Aquarium und nen Teich ohne Koi und ohne Ba ganz gut optisch gesehen, aber mal ganz ehrlich, da bleibe ich lieber bei meinen Pflanzeninseln :D


Gruß Dom
 
Hallo,
sehen auf jeden FAll interessant aus, nur in der Größe für den Teich wohl eher zu klein. Sieht man da ja kaum müßten schon ausgewachsene sein...
Für die IH bestimmt ganz schön. Könnte mir aber auch vorstellen das die Koi sie kaputt spielen...
 
Iss ein Argument - im System wirds wohl nicht so schön . Man liest ja auch , dass sie bei " optimaler " Sonneneinstrahlung " auftreiben " . Wäre auch der Skimmer in Gefahr , denn ein Moosball mit nem Durchmesser von 6 - 9 cm , der sollte wohl alle Pumpen an den Rand ihrer Leistung bringen :evil:
Tja ... sehen gut aus , haben keinen überragenden Nutzen und fürs System sind sie ne Gefahr ......


Andi .......?
 
Hallo
Ich kenne sie von meinen Aqarium,ist eine zeitlang ganz schön,aber dann bröseln sie auseinander haben ihre runde Form nicht mehr,und überall fliegen die Algenfetzen umher.
Dann muß man sie laufend rausholen und abwaschen,weil sich der ganze Dreck darin sammelt.
Ich sage mal für ein Aqarium bedingt geeignet,für einen Koi Teich garnicht.

Gruß Klaus
_____________
 
Hallo Zusammen,

wir haben die mal bei Karl dem Koi im Büro gesehn. Er hatte die als Deko in einem Aqaurium.

Meine Frau fand das schön und seit dem haben wir Mooskugeln in einem Dekoglas im Badezimmerstehen.

Das Wasser wird ab und zu mal ergänzt, und die Kugeln ausgewrungen....wachsen und gedeihen!

Außer den Kalkrändern ist alles ok. Wasser bleibt klar, sieht auf dem Bild anders aus, hatte gerade eine Kugel augequetscht. :D

 
hey,

als erstes, vielen dank für eure antworten!!

hmm,... im teich würde ich sie auch nicht anwenden wollen, bzgl. BA's verstopfen usw... aber für die IH finde ich sie eigentlich ganz gut und wenn die koi sie fressen, dann gönne ich ihnen den spass mal. :D :D

damit sie mir dann nicht vor die pumpe treiben, würde ich sie irgendwo im becken fest machen, wo sie gut durchströmt werden. sozusagen meisenknödel für koi. :mrgreen:

mfg andi
 
Dann nenn sie doch " Koiknödel " und vertreib sie :lol:

Werbeslogan : Garantiert Öko , gut für die Wasserqualität und ein super Koisnack :idea: alles reine Bio ..... :P
 
Hallo,

wie schon erwähnt. Ich hatte sie schon vor Jahren. Meine erfahrung sind im Aquarium sind die Dinger absolut toll. Wachsen und gedeien. Bei einem Freund vermehren die sich sogar wie Unkraut. Sieht echt toll aus.

Aber bei Koi absolut untauglich. In nur kurzer Zeit sind die schönen Kugeln dahin. leider. :(

Im Teich sind sie absolut untauglich. Problem sind die Besagten verursachten Verstopfungen und natürlich werden die dort noch schneller von den Paddlern verschnabuliert.

Eines der größten Probleme sind die Lichtverhältnisse. Die Dinger benötigen absolutr sauberstes Wasser und absolut viel Licht. Und genau das Licht haben die meißten nicht im Teich.
Fadenalgen sind sowiso der Tot der Malimo.

Ich habe mal ca. 40cm im Durchmesser große gesehen. Echt beeindruckend und wunder schön.
Meine sind damals ca. 25cm Durchmesser geworden. Da war ich auch schon stoltz wie Bolle. Aber meine Paddler hat das nicht interessiert. Haben die Malimo trotzdem zerlegt. Schade. :(

Wie gesagt, sie sind wirklich toll, aber leider nix für uns.

Grüßle :D
 
Oben