Japanmatten schneiden?

jockel-baer

Mitglied
Hallo @ All,

bräuchte da mal ein paar Tipps, womit man am besten Japanmatten auf Maß schneiden kann. :wink:
 
Ich hab zwar noch keine geschnitten, aber ich denke mal mit einem Richtscheid und einem Cuttermesser mit neuer Klinge sollte es gehen. Ansonnsten bietet unser Zwilling Messerblock eine sehr gute Schere an.
 
Nö bitte nicht mit Messer und Schere an der Japanmatte rumhantieren.

Nehmt einfach eine Flex (Winkelschleifer) und gut ist. Geht damit schnell einfach und problemlos.
 
Hi
Ich hatte immer ein großes Messer genommen. Mit dem Messer hatte ich beim bauen auch die Glaswolle geschnitten.
Gott sei Dank brauche ich keine Matte mehr anpacken :P
 
Karsten hast du die alten noch liegen?

Mich würden mal die großen Preisspannen interessieren, warum dies so ist? Von 48€ bis knapp 100€ für 200 x 100 cm ist schon echt enorm. Kann doch nicht nur wirklich daran liegen das manche Händler Großmengen kaufen.
 
fch-pyromane schrieb:
Mit ner Flex???Schmilzt da nicht das Gewebe seitens der Schnittlinie? Ich probiers nachher mal mit der Schere und werd berichten.

*rofl* na dann schnibbel du mal rum und erstatte Bericht ;)

Vielleicht mache ich gleich von einem mit der Flex geschnittenen Stück mal ein Foto, damit du siehst das das funzt ;)
 
so hab mal kurz ein Foto gemacht.

Hoshy schrieb:
Diamantscheibe und ab geht das.Funzt prima und da schmilzt nichts weg.

Kannste auch mit ner Stein- oder Metallscheibe machen. Macht alles keinen Unterschied. Die Kunststoffmatte wird ja nur durch die entstehende Wärme getrennt.
 

Anhänge

  • japanmatte.jpg
    japanmatte.jpg
    421,8 KB · Aufrufe: 234
So mit Schere geschnitten und es geht bestens. Allerdings wenn jemand viel zu schneiden hat können einem schon mal die Finger weh tun, aber für 1-2 Matten ok. Mit Cutter hab ich auch getestet und auch das funzt bestens. Für gerade Schnitte mit Richtscheid bestens zu empfehlen.
Wer möchte kann aber auch die Flex nehmen.
 
Hallo,

mit Messer und Schere habe ich schon selbst Japanmatten geschnitten, da das aber nicht optimal war, habe ich euch eben mal gefragt, wie ihr das so handhabt. :wink:
Werde es jetzt mal mit der Flex versuchen, das haben ja schon mehrere hier erfolgreich gemacht.
Danke für die zahlreichen Vorschläge. :wink:
 
Oben