Jebao FTP und ATP Pumpen

...wer kann mir denn sagen, wo der Unterschied dieser Pumpen ist ? Da meine aquamax gestorben ist, steige ich nun auch ins "günstige" Lager um.....ich weiß nur noch nicht welche.....wer hilft ?
 
Hallo

Die Pumpe ist die gleiche, hat nur ne andere Verkleidung.

Die ATP (Grüne Model) hat ja noch die zweite Stufenschlauchtülle was die FTP(Blaues Modell) nicht hat.

Die extra Stufenschlauchtülle ist auf den Pumpeneinlauf geschraubt also da wo sie sich das Wasser ansaugt und durchbricht dann die Verkleidung. Die Einlass Stufenschlauchtülle kannst du Anbauen musst du aber nicht. Bleibt dir Überlassen. Die andere Stufenschlauchtülle (mit dem Kugelgelenk)ist der Auslass wodurch das Wasser zum Filter gepumpt wird.

Egal ob Osaga Schwarze Flunder oder Jebao FTP/ATP. Die Pumpen sind die selben,haben halt nur ne andere Verkleidung.

Wichtig ist bei allen Pumpen die Eco Modelle zukaufen. Meine sollte 35 Watt haben, aber sie brauch 40 Watt schaft aber die angegebene Förderleistung.
Ich habe zwei von denen im Dauereinsatzt .Seit ca 1,5 Jahre laufen sie non stop und ich bin sehr zufrieden. Obwohl die Plastikverkleidung etwas billig wirkt. Preis Leistung stimmt. Zwei Jahre haste Garantie. Von da her kann man nicht viel verkehrt machen.

Gruss micha
 
...das ist wahr...meine aktuelle am6000 eco/12 volt hat richtig asche gekosten.....das ist schon heftig...deswegen umsteigen.....ich dachte nur , das die grüne pumpe die neuere ist...
 
Wichtig ist bei allen Pumpen die Eco Modelle zukaufen. Meine sollte 35 Watt haben, aber sie brauch 40 Watt schaft aber die angegebene Förderleistung.

Sind die Pumpen eigentlich dimmbar?
Es gibt eine mit 4600 Liter die Stunde.
Wenn die 1,70 Meter über einen 3/4 Zoll Schlauch nach oben in den Filter drückt, kommen dann noch mind. 1000 Liter an, so mal als euere Schätzung.

Viele Grüsse
Hans
 
Klar je höher sie Pumpen muss, umso weniger kommt oben an.

Ich hab den dicksten Schlauchdurchmesser genommen. Weiss ich jetzt garnicht
1,3/4" o. 2" ,Keine Ahnung, muss ich Lügen. :?

Dimmen kann man sie auch mit einem Stinknormalen Steckdosenadapter für Glühlampen.
 
Klar sollte reichen.

Ich kann aber morgen nochmal gucken ob die Wattzahl runter geht wenn ich sie über den Dimmer Drossel. Wenn das funzt kommt vieleicht ja ne grössere für dich Infrage. Dann hättest noch etwas reserve.

Ach so, ich muss noch mal Deutlicher werden.

Ich hab eine Osaga eco Schwarze Flunder 4500 Läuft seit ca. 1 1/2 Jahren,

und eine Jebao eco ATP 4500 Läuft seit ca. 10 Monaten.

Bis lang hab ich mit beiden Pumpen keine Probleme.

Da sie den gleichen Antrieb haben würde ich sagen man sollte die kaufen die einem selbst von der optik mehr zusagt.

Gruss micha
 
Hallo

Also ich hab das bei der 4500 Jebao Ausprobiert.

Auf voller Leistung verbraucht die Pumpe 39,8 Watt. Man bekommt sie bis 24,3 Watt runtergedreht, dann kommt im Filter aber kaum noch was an.

Energiesparen kann man so nicht bzw. muss man ne deutliche Leistungseinbuße in kauf nehmen. Das lohnt sich nicht.

Man kann also nur den Durchfuss regulieren.


Gruss Micha
 
Oben