ja, ist es.Rascal23 schrieb:Oder ist das absoluter Quatsch ?
Du kannst für optimale Bedingungen für die Bakkis sorgen und dann eventuell animpfen mit Bakterienkulturen.Rascal23 schrieb:Oder sollte man einfach nur abwarten ?
ist mir ziemlich egal von wem das kommt. Ich halte es für eine Schnapsidee.razor72 schrieb:Die Sache mit dem Kompost kommt von Lars Dettmann.
Mikrobiologie schrieb:Hallo Ralf,
Ich verwende meinen eigenen Kompost noch nicht mal für die Gemüsepflanzen.
so ist es. Bei den meisten Hobbygärtnern erreicht der Komposthaufen nicht die erforderliche Temperatur um Krankheitserreger abzutöten. Es it oft mehr ein Verfaulen/Verrotten denn eine Kompostierung die da stattfindet.Kin-gin-rin schrieb:wo wäre den da das Problem? Geht es um Krankheitserreger?
dirk oo schrieb:hi.
ich denke milchsäure bakterien tragen gutes für das immunsystem der fische und deren darmflora zu..
kompost und humus oder auch waldboden enthalten nitrosomonas. die bei uns im filter(bioblock) vorkommen und das wasser denitrifizieren.. richtig??
grüße...
dirk oo schrieb:hi.
ich denke milchsäure bakterien tragen gutes für das immunsystem der fische und deren darmflora zu..
kompost und humus oder auch waldboden enthalten nitrosomonas. die bei uns im filter(bioblock) vorkommen und das wasser denitrifizieren.. richtig??
grüße...