Jumbo Tosai

Hallo

Wir haben letztes Jahr zwei Jumbo Tosai Showa gekauft, Züchter Ikarashi Toshikatsu. Dieses Jahr kratzen sie an der 50cm Marke. Negative Auffäligkeiten gegenüber den anderen Koi konnten wir nicht festellen. Wir sind sehr zufrieden :-)
 
Hallo Luke

ALLE sehr gute Fische, egal wo,haben als Tosai oder Jumbo Tosai warm ueberwintert.
Manche auf nur 16 bis 18 Grad und andere auf 24 grad. Die auf 24 grad sind dann nach denn winter auch die Jumbo Tosai.

Die, die zum Verkauf angeboten werden, sind ja meistens dan die Tosai die sich als doch weniger entwicklungsfaehig nach dem Winter darstellen.
SONST wuerden diese ja auch fuer dieses Geld nie verkauft werden. Die besten werden dann die Tategoi genant und bleiben noch ein oder mehrere Jahren beim Zuechter um sich weiter su entwickelen.
Der Zuechter weiss schon wass er behaelt,es sei denn der Preis ist hoch genug.Deswegen braucht der "Leihe" fuer so einen Schritt ab eine gewisse Preisklasse eine Garantie darauf.
ALLE grosse gute Koi haben als Tosai warm ueberwintert.
Nicht alleine wegen das Wachstum in dieser Zeit.Die Kontrolle ueber die Fische ist draussen nicht mehr gegeben und koennte zu sehr unfreundliche Ueberraschungen anfangs des Jahres fuehren.Kein Zuechter wuerde dieses Risiko eingehen wollen.

Schoene gruessen aus Polen
Ernst
 
HI
hallo markus,

aufjedenfall das champion nicht als alleinfutternehmen! dazu ein leicht verdauliches futter verwenden, wie zum beipiel das aquamix gold. das habe ich auch dazu verfüttert, nur vergessen zu erwähnen.

dazu für eine gute filterleistung und O²-gehalt sorgen. das futter haut ganz schön rein. deswegen lieber immer ein wenig weniger füttern oder kleine portionen öfter am tag.

gefiltert habe ich das faltbecken über einen 2 kammerfilter. mit bürsten und ca. 50l helix aus dem teich. mit einer pumpenleistung von 4500l/h. dazu eine hailea v30 für filter und becken. war also ordentlich bewegung drin.

probleme mit verfärbung des wassers o.ä. hatte ich keine.

mfg andi

Danke für die Antwort Andy :thumleft:

LG Markus.
 
Hallo Andi Mc Koi meine Frage Du sprichst von Mückenlarven ;welche Sorte :rot oder weiß ;wieviel am Tag lebend oder gefroren kann mann auch anderes futter geben Würmer Daphnien:Es wäre schön wenn ich eine Antwort bekommen könnte. Ludwig Danke :roll:
 
hallo ludwig,

rote gefrorene mückenlarven. in der woche gab es diese 3-4 mal. als hauptfutter zum anfang, wie gesagt klein geriebenes sinkfutter. dieses gab es ebenfalls 3-4 mal am tag.

dazu jede woche 20% wasserwechsel. :D

mfg andi
 
Hallo Andi danke für die Antworten .Ich habe noch weitere Fragen. Welche Temperatur hatte das Wasser wo hast du die kleinen Koi gekauft.Und ich sehe ja daß du sie nach einer gewissen Größe in deinen Teich gesetzt hast.Hast du die Temperatur stufenweise herabgesetzt und an den Teich angeglichen.Entschuldige daß ich dich stresse aber ich möchte das selbe machen wie du das heißt ich möchte von Anfang an dabei sein um die Entwicklung des Fisches zu erleben:Ich bedanke mich für dein Entgegenkommen. ludwig :D
 
hallo ludwig,

die schwammen bei konstanten 24 grad bei mir in der IH. als ich sie gekauft habe, war es september 2011.

gekauft habe ich sie bei uns im laden.

http://www.koi-live.de/ftopic28200-0.html

ich hatte dann im frühjahr begonnen, die wassertemperatur herunterzufahren, auf ca. 17 grad. hatte das teichwasser dann draußen auch 16-18 grad, dann kamen sie raus. :D

habe da eine messwanne genommen, diese mit dem wasser aus der IH zur hälfte gefüllt und die andere hälfte das teichwasser hinzu gegeben. nach 15min habe ich sie dann umgesetzt in den teich.

mfg andi
 
Guten Tag,

zum Thema Jumbo Tosai möchte ich euch ein Bild einstellen, dass ich ganz frisch, heute morgen an meinem Verkaufsbecken geschossen habe.

Die Tosai sind "Standard" Tosai von Konishi.
Importiert wurden sie Ende Januar und schwimmen seitdem ständig in der Innenhälterung mit Temparaturen von 17 bis aktuell 24 °C.

Beim Import maßen alle ca. 16-18 cm.

Heute habe ich einen der großen und einen der kleinen gefangen.

Der Kohaku hat nochimmer ca. 18 cm.
Der Showa ist auf 25 cm gewachsen.

Gleiches Becken, gleiches Wasser, gleiches Futter, gleiche Temparaturen.

-> Sicher wachsen die Tosai besser, wenn Sie wärmer gehalten werden - aber es liegt auch eindeutig an der Genetik.

Und nochmal eine andere Liga in der Qualität ist zum Beispiel ein Nanashigoi, welcher als Tosai bereits mit 33 cm importiert wurde.

Sicher könen wir uns alle sein, dass Fische, die als Nisai mit knapp an die 50 cm importiert werden, schon als Tosai eine entsprechende Größe vorweisen müssen, auch, wenn sie den Winter über warm gehalten werden.
 

Anhänge

  • IMG_0719_klein.jpg
    IMG_0719_klein.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 141
  • 2-Nanashigoi-1-33cm-3E394NF2-DSC_0025.jpg
    2-Nanashigoi-1-33cm-3E394NF2-DSC_0025.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 82
Oben