hallo tönnes,
zum koi gerechten teich, steht die überlegung, ob du den
vorhandenen teich weiter nutzen möchtest, oder neu bauen.
bei einen neubau, werden dir dann auch sicherlich varianten
vorgeschlagen, (die auf keinen fall verkehrt sind) wo du denkst
hier muss ich erst einmal meinen chef fragen wegen einer
lohnerhöhung um 150%.
wenn du ein sehr gutes budget hast stehen alle tore offen.
möchtest du deinen vorhandenen teich weiter nutzen und
ihn etwas koigerecht um bauen, benötigst du natürlich, wenn
noch nicht vorhanden eine filteranlage fürdeine entsprechende
teich größe von ca 15000l mit der entsprechenden pumpe.
schau dich etwas um, prüfe es mit deinem budget welche
möglichkeit nahe kommt. hier gibt es die reihenfilter variante
bis hin zur trommelfilter variante. beide varianten von filtern
filtern deinen teich und es muss nicht immer..., aber hier kommen
dann ganz automatisch die entsprechenden einwende und empfehlungen.
nicht jeder hat auch gleich den mut, was verständlich ist, zu sagen
eh leute ich finde mein geld nicht auf der straße und leben muss
meine familei auch.
nun zu deinem jetzigen teich und dem laub.
ganz sicher muss das laub raus.
teich abpumpen, du fragst wohin mit dem wasser.
wenn die möglichkeit besteht, im garten verteilen.
pumpe in einen korb stellen, so das sie nicht so schnell verstopft.
die fische können der weilen einem gefäß ( zb regentonne um
die 500 l) mit 85% teichwasse umgestzt werden. nach 2-3 stunden
mit frischwasser langsam auffüllen.
eine belüftungspumpe und sprudler.
ist eine garage, oder eine laube vorhanden, bietet sich dieser
standpunk zur aufstellung an, da hier die temperaturschwankungen
nicht so groß sind. je nach fütterung, jeden 2. tag ein wasserwechsel
von 10%, möglichst mit einer mulmglocke vom boden absaugen.
wenn deine fische auch mal 1 woche kein futter, oder sehr verhalten
futter bekommen, ist sicherlich nicht schlimm.
das sind mal so die ersten gedanken. schau dich um prüfen deine
möglichkeiten. wenn fragen, dann fragen.
michael