Jungkois in den Teich?

baeckerei

Mitglied
Ich habe nun meine kleinen gezüchteten Kois, die ca. 3cm groß sind in ein Aquarium aufgezogen.
Jetzt stell sich die Frage, ob ich die nun schon in meinen Teich geben kann.

Oder muss ich die sogar im Winter ins Haus tun?
 
mein rat nicht in den teich haste keine regentonne die du in dehn keller oder
die garage stellen kannst?filter und sauerstoff dran fertig ist besser als teich da wir es ja ach schon ganz schön kalt haben.
gruss ralf
 
Moin,

auch hier falle ich wahrscheinlich wieder aus der Reihe. Ich habe jetzt ca. 70 Jungfische aus dem Juni diesen Jahres im Teich, die schon sehr gut gewachsen sind. Ich werde keinen dieser Fische aus dem Teich nehmen, da ich bisher auch bei so kleinen Stinten keine/kaum Ausfälle zu verzeichnen hatte. Die fressen sehr gut das Standardfutter der großen mit, wobei ich kleinere 3mm Pellets mit den größeren Pellets mische, d. h. die legen bis zur Kaltperiode weiter zu und wer den Winter übersteht, wird nächstes Frühjahr rausgefischt und verschenkt/verkauft.

Da ich jedes Jahr rauhe Mengen an "Frischfisch" habe, würde mich allerdings der Verlust des einen oder anderen aus der Nachzucht nicht stören, der hat dann offensichtlich nicht die notwendige Kondition gehabt und fiele der natürlichen Selektion zum Opfer.

Klingt brutal, ist es aber eigentlich nicht.

Gruß
Stefan
 
LOBO schrieb:
hi

meine nachzuchten von diesem jahr-sind auch im teich und bleiben dort :wink:

hey,

genauso mache ich es auch.

ich habe am sonntag unseren betonring mal abgelassen(wo unser chagoi mal fallen gelassen wurde), da ich als die laichzeit vorbei war, immer mal eins, zwei pflanzenstengel mit laich dort reingelegt hatte. wollte einfach mal versuchen ob es klappt. es sind sehr viele pflanzen dort drin und einen blubberstein habe ich reingehangen. mehr nicht. keine WW, keine fütterung, etc...

am sonntag habe ich den betonring dann wie gesagt abgelassen und siehe da, kommt mir schon ein kleiner schwarm entgegen. genau waren es dann 4 koi. ungefähr 4-5cm groß. :D

mich hat es überhaupt gewundert, das welche überlebt haben, da zur der zeit als ich den laich reingelegt hatte, ein frosch noch den betonring bewohnte.

nun, alle 4 koi kommen nach ihren müttern. :D 2 yamabuki, 1 bekko und 1 sanke.

mittlerweile paddeln sie im teich zwischen den pflanzen rum. und dort bleiben sie auch. :D

mfg andi
 
das problem ist ihr habt euere kois draußen er hat sie im aquarium euere sind an die temp. gewöhnt seine nicht und meiner meinung nach ist es jetzt zu spät sie noch an die aussentemp.zu gewöhnen
gruss ralf
 
Das Aquarium steht aber bei mir außen auf der Terrasse und somit sind die Kleinen die Temperaturen gewöhnt.

Irgendwie wachsen die aber auch nicht! Die sind schon Pfingsten geschlüpft und sind erst 3-4 cm groß. Sie haben auch keine Farbe, sondern haben nur dunkle Schuppen.
Ist das normal?
 
Meine wachsen auch so gar nicht, obwohl sie im Teich wohnen. Sie waren, als ich sie letzten Monat entdeckte, ca. 3 - 5cm groß und bleiben auch dabei. Schade.

Da ich die Fische meiner Eltern in die Ih über Winter hole (deren Teich ist zu flach), setze ich meine Nachzuchten mit hinein. Ich möchte wissen, was daraus wird.

Ich würde jetzt keine kleinen Koi mehr ´raussetzen, sondern separat indoor überwintern.
 
Oben