Jungkois was füttern?

baeckerei

Mitglied
Meine gezüchteten Kois sind nun 2-3cm groß. Bis jetzt habe ich sie mit Pulverfutter erzogen, aber das ist nun zu wenig.
Ab und zu habe ich ihnen mal rote Mückenlarven gegeben.

Was soll ich ihnen nun jetzt geben?

Danke!
 
Koi-Babys fütter

Hallo baeckerei,
meine Koi's haben am 26. Mai abgelaicht und sind ne Woche später geschlüpft. Ich hab sie anfangs mit Sera Staubfutter, dann mit Artemiaschlupf(Selbstzucht) und später Lebendartemia (große) und Wasserflöhe gefüttert. Dazu noch Mückenlarven - einfach einen 90 liter Speiskübel mit dem Wasser der ausgewaschen Filterschwämme..... ruck zuck sind da tausende von Mückenlarven drin. Danach dann mit Frostfutter und zerstoßenem Koi-Futter und Seidenraupen. Meine sind ganz unterschiedlich groß, manche nur 2-3 cm, andere dagegen schon fast 10 cm groß. Ich hab sie dann nach 6-7 Wochen aus dem Aquarium in den Filterteich gesetzt und die ganz "großen" zu den anderen im Teich... die schwimmen schon lustig mit. Ich hab sicherlich 50-60 Stück und sie und wunderschön... viele blau-schwarz, manche Hariwake's und Bekko's, Shiro's, wenn ich mich nicht täusche auch ein paar Chagoi's... mal sehen, wie sie nächstes Jahr aussehen und wie viele über den Winter kommen....
Eine teure Angelegenheit, aber einmal muss man sich das gönnen.... :-))))
 

Anhänge

  • DSCF2730.JPG
    DSCF2730.JPG
    114,4 KB · Aufrufe: 92
Hallo,

ich habe hinterm Haus einen schönen Komposter. Da wimmelt es nur so von Essig.-Obstfliegen.
Wenn ich Trockenfutter füttere- lange nichts, dann wird mal vorsichtig geschaut ob es geniesbar ist ( man ist ja schließlich satt...).
Bei den Fliegen sind die ganz wild drauf. Da "kocht" das Wasser Sekunden später.....

Gruß,
Norbert
 
Hallo Baeckerei

Aufzuchtfutter gibt es von vielen Firmen, egal ob AL-KO-Te, Koi Menue oder wie immer sie alle heißen.
Am einfachsten ist es, wenn du dein normales Koifutter das du auch sonst verwendest nimmst und ein wenig zerstößt, das reicht vollkommen.
Wenn die Fischen dann ein wenig gewachsen sind kannst du ganz normale Pellets verwenden und fertig.

Grüße
Reinhard
 
Te-Si schrieb:
Hallo Baeckerei

Aufzuchtfutter gibt es von vielen Firmen, egal ob AL-KO-Te, Koi Menue oder wie immer sie alle heißen.
Am einfachsten ist es, wenn du dein normales Koifutter das du auch sonst verwendest nimmst und ein wenig zerstößt, das reicht vollkommen.
Wenn die Fischen dann ein wenig gewachsen sind kannst du ganz normale Pellets verwenden und fertig.

Grüße
Reinhard

hey,

jepp, so kann man es auch machen. ich würde es vielleicht auch noch mit flockenfutter versuchen, um sie dann später an die pellets(siehe oben) zu gewöhnen. wichtig ist auch, das dass futter viel eiweiß enthält. das ist gut für den körperbau, stärkung des skelets und für das wachstum. mückenlarven enthalten z.b. sehr viel eiweiß, sollte aber nicht als hauptfutter angesehen werden, sondern 2-3 die woche, als snack.

mfg andi
 
hey lysi,

meintest du mich?

weil mückenlarven durch ihren hohen eiweißgehalt, u.a. das wasser stark belasten. deswegen nicht als hauptfutter.
flockenfutter hingegen, sollte als hauptfutter verwendet werden. sorry wenn das falsch rüberkam. :wink:

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hey lysi,

meintest du mich?

weil mückenlarven durch ihren hohen eiweißgehalt, u.a. das wasser stark belasten. deswegen nicht als hauptfutter.
flockenfutter hingegen, sollte als hauptfutter verwendet werden. sorry wenn das falsch rüberkam. :wink:

mfg andi

Auch lebende mülas? Ich fange nämlich manchmal welche aus dem Teich für mein AQ :!:
 
Oben