Können Koi ADS haben?

Kumonryo

Mitglied
hey Leute,

wer zulange seine Lieblinge beobachtet könnte sich ja manchmal irgendwelche Krankheitsanzeichen einbilden, ist wie beim Angeln mit ner Knicklichtpose 8)

Habe mir schon ernsthaft Gedanken um den Kleinen gemacht.

In meinem Aquarium schwimmt ein junger Hikarimoyo-mono. Der übrigens sehr kamerascheu ist :? . Dieser besagte Koi hält sich die meiste zeit des Tages zwischen den Wurzeln auf und scheut scheinbar jede Bewegung (hängt träge rum, legt die Flossen an und atmet schneller) , es sei denn es gibt Futter. Dann sprüht er vor Leben und Energie, stellt seine Flossen auf, frißt wie ein Bekloppter und sieht topfit aus.
Nach dem Fressen verschwindet er wieder und macht einen auf: Ich bin sooo krank, mir gehts nicht gut!

Ähm, sorry, aber unmotiviert rumhängen und gleichzeitig hungrig wie sau, paßt irgendwie gar nicht zusammen!


Was haltet ihr von so einem Verhalten?

Es gibt keinerlei Krankheitsanzeichen, während des Fressens aber auch nur dann.

Wenn ihr mich fragt, der Koi hat sie nicht mehr alle aufm Sender :roll:

Die Wasserwerte sind wie folgt:
Ph 8
Kh 11 Salzzugabe vor wenigen Tagen
Gh 15
Nh4 0,25mg/l
No2 0,02mg/l
No3 2mg/l
No2 0mg/l
Fe 0mg/l
Cu 0mg/l
 
Hallo Zusammen,

ich glaube auch nicht, das der Koi ADS oder einen an der Waffel hat.

Da ist was im Busche.

Kannst du einen Kiemen und Hautabstrich machen und dir dabei mal die Kiemen und den kompletten Koi ( Seiten, Unten) anschauen ?
 
hi

wenn der ads hätte währe der nur am schwimmen--den ads-ler können schlecht ruhig sitzen und müssen immer was zu tun haben :lol:

ads-ler haben keinen an der waffel sonder sind grösstenteils hochinteligent :wink:
 
hm,

dann soll er doch sagen was ihm fehlt, so kann ich ihm nur helfen :)

Malsehn was der morgige Tag bringt, werde wohl zum Koidoc mit ihm müssen...lange abwarten und dann erst handeln ist mir nüscht....schon gar nicht bei nem jungen Tier.
 
hallo daniel, :D

wie schon oben erwähnt, könnte etwas mit den kiemen nicht stimmen.

aber ich denke, das hat was mit deinem sauerstoffgehalt zu tun. in einem anderen thread hast du ja schon geschrieben, das du dagegen etwas unternommen hast. sehr gute belüftung und filterung ist das A und O! gerade im aquarium, mit überbesatz!
ist aber wie gesagt nur eine vermutung!

mfg andi
 
Hi andi,

sobald mein wagen heute wieder fit ist, werde ich den Koi eintüten und dann mit ihm zu nem Koidoc hier in Berlin fahren. Das bedeutet zwar wieder stress für den Fisch aber nur so kann ich ihn hinterher richtig behandeln, wenn er denn wirklich krankist.
 
Er würde auch zu mir kommen aber wenn ich an die Anfahrtskosten denke wird mir schwindelig.
Wenn ich zu ihm fahre kostet ein Abstrich + Diagnose 27€

Wenn ich dann noch eventuell ein Medikament brauche, bin ich bestimmt auch bei 40-50€.

Als ich meinen Teich früher noch hatte, wollte ich ihn auch zu mir rufen. Damals wollte er 160€ nur für die Anfahrt haben. Ich wohnte damals nur 5Km weiter entfernt vom Arzt als heute.
 
juhu, der wagen ist wieder fit und ich kann gleich losballern und zum doc fahren.

Nächstes jahr wenn es mir finanziell wieder bessergeht, werde ich garantiert auch den Doc kommenlassen aber nicht mehr dieses Jahr.
 
Hi Kumonryo
hast du dir mal gedanken gemacht das er sich allgemein im Aquarium nicht wohlfühlt :roll:
Vor paar Jahren hatten wir auch 5 kleine Koi zur Überwinterung im Aquarium weil wir sie recht spät gekauft hatten .
2 davon haben sich genau so verhalten . Sie waren Scheu wie sau .
Ich denke das es schon einen Unterschied macht wenn die im Aquarium oder Teich sind . Im AQ haben sie nicht wirklich Rückzugsmöglichkeiten , die Gefahr kommt dann direkt von überall her ( Scheiben) und nicht nur von oben :roll:
Einer von uns ( der hinterher den Namen Schisser bekam ) hat sich auch so verhalten . Extrem ängstlich , erschrocken aber Hunger .
Wir sind hingegangen und haben das AQ abgedeckt und vorne nur eine kleine Luke gelassen , dann ging es auch mit unseren beiden Angsthasen .

Ich hoffe für dich das es nur ein Schisser ist und Quitschgesund :P
 
@ Bine:
Das Becken wird demnächst wieder abgedeckt. Zur Zeit ist es offen, denn mein kleiner süßer 50 Kg Hund hatte beim Spielen vor einiger Zeit die Abdeckung mit so nem blöden 3er Bringholz zertrümmert. Zum Glück geschah dies bevor die Koi im Becken waren.
Ich glaube nicht, dass es daranliegt dass er schiss hat, denn die Anderen paddeln auch ganz normal durchs Becken ohne sich andauernd zu verstecken. Klar, nun ist jeder Koi anders aber er verhält sich auch so, wenn das Licht aus ist. Wenn er dieses Verhalten nur zeigen würde wenn das Licht an ist, hätte ich die Beleuchtung von 5 Lampen auf 3 reduziert, damit es nicht so hell ist.

@razor:
ich habe um 15 Uhr nen Termin, hoffe dass ich dort heile ankomme, denn die Strassen sind spiegelglatt :roll:

@ andi:
ich packe die Tüte samt Koi in eine Styrobox, erstens wegen der Temperatur und zweitens wie du schon meintest beruhigt ihn das Dunkle etwas.
 
Oben