Können Koi ADS haben?

Das Rätsel ist gelüftet!!!!

Der Koi sowie der restliche Besatz haben Hautwürmer 2+ ( laut Tierarzt mittelschwerer Befall).
Habe nun Antibiotika ( Bolgor oder so) bekommen und ein Medikament Names Cerdor oder so. Muss die Tiere nun 2 Wochenbehandeln, den Nitrit und Ammoniak-Wert im Auge behalten und während der ganzen Zeit nur sehr sparsam füttern, da die Filterbakterien in Mitleidenschaft gezogen werden. Wasserwechsel jeweils 50% nach dem 5. Tag und nach dem 13. Tag.

Morgen fange ich mit der Behandlung an, da ich die Tiere dann besser und länger beobachten kann.

Der ganze Spaß hat mal schnell rund 90€ gekostet :|

Soviel dazu...

Achso...Kiemenwürmer wurden auf 3 Abstrichen nur 2 Stück gefunden

:)
 
Hallo Andi,
mit den Hautwürmern ist nichts bewiesen. Hautwürmer tauchen nicht einfach so auf und haben reingarnichts mit schlechter oder guter Wasserqualität zu tun.
Das wurde mir heute bestätigt.

Man fängt sich solche Krankheiten bei nem Neukauf ein und nicht weil die Wasserwerte nicht stimmen. :wink:
 
Hallo,

also unser erster Verdacht doch bestätigt.

Die genannten Mittel kenne ich nicht, kannst du nochmal nachsehen, wie die genau heissen ?

Nimm das mit den zwei Kiemenwürmern nicht zu leicht, aber vielleicht killt dein Mittel die ja gleich mit.

Warum hast du Antibotika bekommen ?
Kennt dein Doc deine Wassertemperatur ? (wegen dem Schlupfzyklus der Würmerlarven )
 
Hallo,
ja der Doc kennt die Temperaturen. Deswegen dauert die behandlung auch 13 Tage.
Das Antibiotika soll den Verletzungen entgegenwirken, die die Hautwürmer auf den Koi hinterlassenhaben.
Quasi als Desinfektion nach dem Abfallen der Würmer um einen Bakterienbefall zu verhindern.

Blöd ist nur, das ich während der Behandlung nur über Matten filtern darf und den Bioteil im Filter rausholen. Dann säubern und trocknen soll, damit nicht durch die abgestorbenen Bakterien das Wasser zusätzlich belastet wird.
 
Kumonryo schrieb:
Hallo,
ja der Doc kennt die Temperaturen. Deswegen dauert die behandlung auch 13 Tage.
Das Antibiotika soll den Verletzungen entgegenwirken, die die Hautwürmer auf den Koi hinterlassenhaben.
Quasi als Desinfektion nach dem Abfallen der Würmer um einen Bakterienbefall zu verhindern.

Blöd ist nur, das ich während der Behandlung nur über Matten filtern darf und den Bioteil im Filter rausholen. Dann säubern und trocknen soll, damit nicht durch die abgestorbenen Bakterien das Wasser zusätzlich belastet wird.


Hallo,

hm....

also:
Antiboitka vorsorglich ist immer so eine Sache, ich hoffe, der Doc weiss was er macht.
Ich würde damit vorsichtig sein, viel Wasserwechsel, also gute Wasserqualität sorgen für eine Gutes Unfeld und dann sollte der Koi mit kleinen Wunden durch die Würmer auch so klar kommen.

Das die Biologie zusammen kracht ist klar. Wenn du die Medien aber trocknest, ist alles platt.
Wenn du die raus nehemn willst, pack sie in einen Kübel und belüfte diesen, wenn du noch eine kleine Pumpe mit reinlegen kannst haste auch Wälzung.
Die Parasiten sterben ohne Wirt ab und deine Biologie bleibt zumindest teilweise bestehen.
Trocknen würde ich die nicht.
 
Hallo,
@Koikoi0
die Mittel heißen:
Cestocur
Bestandteile:1ml enthält 25mg Praziquantel, 2mg Natriumpropionat und 2mg Natriumbenzonat

Einsatz bei wirkstoffsensibeln Parasiten

Borgal Lösung 24%
Bestandteile:
1ml Injektionslösung enthält 200,0mg Sulfadoxin und 40,0mg Trimethoprim

Zur Behandlung von Infektionskrankheiten im frühen Stadium der Infektion.

Muss mich verbessern: De Behandlung dauert 19 Tage, hatte mich verlesen :roll:
 
Kumonryo schrieb:
Hallo,
@Koikoi0
die Mittel heißen:
Cestocur
Bestandteile:1ml enthält 25mg Praziquantel, 2mg Natriumpropionat und 2mg Natriumbenzonat

Einsatz bei wirkstoffsensibeln Parasiten

Borgal Lösung 24%
Bestandteile:
1ml Injektionslösung enthält 200,0mg Sulfadoxin und 40,0mg Trimethoprim

Zur Behandlung von Infektionskrankheiten im frühen Stadium der Infektion.

Muss mich verbessern: De Behandlung dauert 19 Tage, hatte mich verlesen :roll:

Hallo,

danke.

Kannte beide Mittel nicht, zumindest nicht die Namen, die Wirkstoffe schon.

So konstruktiv können sachliche Diskussionen sein ! :D :D
 
"So konstruktiv können sachliche Diskussionen sein"

Wenn man mir nicht blöde kommt und normal die Dinge erklärt, geht das auch. : D

Habe nun die Filtersteinchen in 2 Behälter mit Wasser gefüllt, einen belüfte ich und dem anderen habe ich ne kleine pumpe verpasst, hatte nur noch eine. Ieht zwar ewtas unschön jetzt aus aber für 19 Tage sollte das wohl gehn.
 
Hallo Leute,

frohe Wiehnachten erstmal :D

Kurzer Zwischenstand der Behandlung:

Obwohl noch keine 24 Std. vergangen sind, gehts den Koi scheibar schon besser. Der kleine Hikarimoyo-mono nimmt am Leben im Becken wieder teil und die Schreckhaftigkeit ist jetzt schon kaum noch vorhanden.
Gestern abend nachdem ich die Medikamente eingebracht hatte, hatte sich auch das Verhalten der Koi verändert. Sie hockten alle zusammen und ich war schon kurz davor nen Wasserwechsel zu machen aber gegen 24 Uhr war es überstanden :)
Gelegentlich scheuert sich noch der shiro utsuri aber bin ja noch am Anfang der Behandlung. Nachher werde ich erstmal die Wasserwerte testen.
Gefüttert habe ich noch nicht, werde ich auch erst ab dem 7. Tag machen, vor dem 50% Wasserwechsel, der dann laut Anweisung ansteht. 8)
Zwischen dem 7. und 19. Tag wird nur noch einmal mit Cestocur behandelt ( am 13. Tag) und dann zum Schluss am 19. Tag nochmal 50% Wasserwechsel.
 
Oben