Können Koi sich gegenseitig wieder erkennen???????

Big Mam

Mitglied
Hallo Fischfreunde
Habe bei den koi etwas eigenartiges beobachtet.
Vorneweg,habe eine Innenhälterung wo Koibabys und ein 30cm großer Jungkoi schwimmt .Dieser hat uns zum Frühjahr mit einer Bauchwassersucht überrascht.Jetzt ist er wieder fit und lauert das er wieder in den Teich darf.Am Sonntag ist aus unerklärlichen Gründen ein Rohr vom Filter abgegangen und der kleine Teich wurde über Nacht leer gepumpt.Die Fische schwammen Gott sei Dank in einer Mulde.Leider haben sich zwei kleine Blessuren zugezogen .Wir haben entschieden sie in die Innenhälterung nach der Anpassung zu geben.
Als sie im Wasser schwammen ,stürzte sich unser Erstling auf den größeren neuen Koi und lutschte den von oben bis unten ab.Sogar die Brustflosse wurde ins Maul genommen und dran rum gezupft.Er quetschte sich an ihm ran und um schwamm ihn wie verrückt.Den anderen Koi ließ er links liegen,ich hatte sofort das Bild vor mir,wo ein Hundewelpe wie verrückt um seine Mam rennt ,schleckt und springt.

Warum hat der Koi dies gemacht und der Andere wurde abgelehnt??????
Können Fische sich wieder erkennen???

Wenn der Große nach oben kommt und frisst ,macht der Kleine es nach.Ich habe mir vorher unten die Beine in den Bauch gestanden,um ihn hoch zu locken.Jetzt gibt er an wie ne Tüte Mücken,als hätte er es sein ganzen Leben schon so gemacht.

Hab so ein Verhalten noch nie erlebt! Ist mir da irgendwas entgangen???

VG von Big Mam
 
Hi

Zu der Sache mit wiedererkennen kann ich nichts schreiben. Aber das mit dem Abschauen von den Grossen hab ich selbst erlebt.

Hab letzte Woche 2 kleine Tosai (ca. 15 cm) zu meinen Nisai in die IH getan. Anfangs waren die kleinen sehr scheu und haben sich nur versteckt. Als ich dann zum ersten mal Futter rein geworfen hab, sind zuerst die Grossen gekommen und kurz darauf die kleinen. Da ich oft meine Nisai aus der Hand füttere, hab ich meine Hand reingestreckt und die Kleinen haben wie die Grossen an meiner Hand genuckelt.
Die schauen sich bei den Grossen alles ab. :D
 
wir sind eben nicht in der lage, andere spezies zu verstehen. noch vor gar nicht langer zeit ging man davon aus, dass tiere keine gefühle, keine sprache haben und keine werkzeuge benutzen.
und dann verkaufen verhaltensforscher die erkenntnis, dass tiere auch gefühle haben als neu. das wußte ich schon als kind.
je weiter die lebewesen in der stammesgeschichtlichen entwicklung von uns entfernt sind, desto weniger sind wir in der lage, deren wesen zu erkennen. man denke nur an die wale, die sogar säugetiere sind.
fazit: man weiß es nicht.
gruß taxus.
p.s. man stelle sich nur vor, dass außerirdische zu besuch kämen....,wenn wir noch nicht mal die lebewesen verstehen, die von anfang an an unserer seite waren.
 
Hallo
Hab die beiden Fische heute eine Weile beobachtet,ist schon niedlich wie der Kleine an dem Großen klebt.
Also ich bin der Meinung: da ist was,manchmal wenn der andere Koi neben dem Kleinen schwimmt und er im Impuls folgt.Macht er nach 40 cm sofort kehrt.So im dreh,huch dies ist der Falsche und klemmt sich hinter den Richtigen Koi.
Schon allein die Tatsache das sich die Kleinen von den Großen was abschauen.
Es kann aber auch umgekehrt sein.Wir haben am großen Teich ein Nebenbecken dies ist mit dem Teich verbunden so 5cm unterm Wasserspiegel.Die Kleinen haben ruck zuck mitbekommen das sie dort Schutz haben und extra Futter bekommen.
Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie das den Großen gewurmt hat.Alle schwammen im Halbkreis schauten zu wie Kleinen immer rein und raus huschten.Tja und dann fing einer von den Großen an,es hat zwar ne Weile gedauert.Aber irgendwann schafte er es über den 25cm breiten Sims zu rutschen.Wenn ein 60 cm großer Fisch sich im 5 cm tiefen Wasser bewegt,kann man dies bestimmt nicht mehr als schwimmen bezeichnen.
Als er drüben war waren die anderen Fische total aufgekratzt,alle schwammen wie verrückt umher.Der Ausbrecher schoss aus dem Wasser zurück in den Teich.Kaum hatten sich alle beruhigt, fing das Spiel wieder von vorne an.Der Ausbrecher wurde immer besser und steckte alle nach und nach an.Schon nach kurzer Zeit machten alle Fische sich aus dem Staub.Zwar nur ins Nachbarbecken,aber ich schwitze, das sich ein Fisch mal verschätzt.
Der Spaß war vorbei als sie dort ablaichten ,mit Pflanzkörben verstellten wir den Übergang.Tagelang haben sie versucht mit der Seite oder Rücken die Körbe weg zu schieben.
So nun genug.

VG von Big Mam
 

Anhänge

  • SD530558.JPG
    SD530558.JPG
    342,7 KB · Aufrufe: 187
hallo big mam,

auch bei koi oder karpfen gibt es leitfische. also welche die sich durchsetzen gegenüber anderen koi die sich eher zurückhalten. und der kleine wird sich wohl eher schutz suchen bei den großen kumpel.

auch können koi sich untereinander verständigen, durch irgendwelche töne, ähnlich wie bei walen oder delfine.

und da man ja als koihändler so einiges am verhalten der koi beobachten kann, denke ich schon, das sie sich auch wiedererkennen. jetzt nicht durch anschauen etwa so :shock: , sondern irgendwie anders. so recht kann ich es auch nicht beschreiben.

aber ich denke, sie erkennen sich.

mfg andi
 
Hallo Andi

Es freut mich das du meine Meinung bist und gehe weiter das Koi auch Charakter haben.
Besonders ein 55 cm großer Butterfly Koi treibt mich manchmal zur Weißglut.
Wenn ich die Fische an der Hand füttern möchte,kommt er auf mich zugesteuert wie ein U-Boot,ruhig,gelassen und tut so als wäre er der artigster Koi im Teich.Alle anderen Fische lassen sich überzeugen und kommen auch ran.
Dann wenn er sein Maul ruhig vollgestopft hat ,alle im Futterrausch sind.
Klatscht er mit seine Schwanzflosse auf und schießt davon.Alle st-ratzen panikartig auseinander,ein Fisch sogar auf die Steine.
Diese Spiel wiederholt sich immer wieder.
Jetzt hab ich dazu gelernt ,wenn ich seh er steuert direkt auf mich zu.Steh ich auf und suche eine neue Stelle zum füttern.
Dies wurmt ihn gewaltig,er schwimmt dann ganz ruckartig und stülpt oft sein Maul aus.
Wer hat auch so einen Kandidaten im Teich???????

V G von Big Mam
 
Oben