Kaldness

flyyyit

Mitglied
Liebe Koigemeinde,

letzten Sommer habe ich von meinem Ultra Bead 100 auf 400l Kaldness umgestellt. Dies ist mein erster Frühling mit der neuen Teichtechnik (Pflanzenfilter und Trommler mit Kaldness).
Was habt ihr für Erfahrungen mit Kaldness gemacht? Gebt ihr Starterbakterien dazu im Frühling oder was anderes, oder gar nichts? Hab gehört, dass es rel. lange dauert, bis die Kaldness so richtig in Schwung kommen.

Hat jemand schon mal von "Brottrunk" (irgend so ein Weizenkeim/ gär Ding, das man auch trinken kann...) gehört? Es soll sich sehr positiv auf Nitritwerte auswirken.

Vielen Dank für eure Inputs,

Yvonne
 
Hallo Yvonne,

also ich filter auch über Kaldness und benutze Fermentgetreide flüssig von Kanne und die Wasserwerte waren im letzten Jahr durchgehend perfekt. Das Wasser sah dann so aus...

LG
Adrie
 

Anhänge

  • 07.09.09 12.JPG
    07.09.09 12.JPG
    176,1 KB · Aufrufe: 290
  • Nach 120 Stunden 3.JPG
    Nach 120 Stunden 3.JPG
    140,5 KB · Aufrufe: 290
@ earazer...

dieses fermentgetreide ist doch gegen algen oder ?
wollte mir es auhc shcon kaufen.. habe sogar grade jtzt intresse und mir in der bucht schon was raus gesucht auch von kanne und flüssig.. 5l 20€

lg
David
 
Mensch David,

darüber wurde hier im Forum jetzt doch schon so viel geschrieben. Jeder kann doch direkt bei Kanne kaufen und das kostet der 5 Liter Kanister gerade mal 7,70€!!!

Hier nochmals der Link:

http://www.kanne-brottrunk.de/tier/Tier:17.html

Und dann gucken bei Kanne Bio Fermentgetreide® flüssig für Tiere!

Ich habe mir Kanne nicht wegen der Algen, sondern wegen der Bakkis geholt. Aber bei vielen soll es auch gegen Algen helfen.

LG
Adrie
 
Hallo

vielen Dank für eure Antworten und den Link.
20ml pro m3 jede Woche? Ab welchen Temps beginnt man denn damit? Sobald man füttert?
Es gibt da auch noch die Pulverform. Könnt ihr das empfehlen oder muss es das Flüssige sein?

HG,

Yvonne
 
Oben