Kampf den fadenalgen!!!

hallo habe den Link auch schon hier im Forum geschickt bekommen, habe mich aber nicht getraut zu fragen, was das Ding macht, bzw. wie es funktioniert. Auch meine Recherche im Internet hat nichts gebracht.

Jetzt mal so wie ich es verstanden hab.
Das Gerät liest die Farbskala eines Streifentestes ab? Und gibt es dann in Digitalform an?
Ich dachte immer das die Streifentest viel zu ungenau sind???


Liebe Grüße
Julian
 
ich hab jetzt zwar nicht alles gelesen 8) aber will auch meinen Senf dazugeben.

Ich hatte letzte Saison doch schon recht starke Probleme mit den lieben grünen Dingern.

Momentan ist mein Teich wie grundgereinigt :shock: Keine einzige Fadenalgen zu sehen ! Sogar die Steine sind algenfrei :D

Jetzt dacht ich das wäre im Winter aufgrund der tiefen Temps. normal, aber dass manche die jetzt schon haben is für mich verwunderlich

Naja jetzt gilt es bei mir den Status zu halten :D Erste Maßnahme: Nach dem Abdecken ein schönes großes Sonnensegel installieren :wink:
 
Andi McKoi schrieb:
fbr schrieb:
Hallo,
DANKE für die INFOS :D
Die "Profitechnik für den Hobbybereich" soll lt. Mail von HEUTE ab Mail 2011 lieferbar um ca. €250 lieferbar sein http://www.soelltec.de/news-lesen/items/profitechnik-fuer-den-hobbybereich.html :D

hey,

ich kaufe es hier und kostet 60€ weniger :D :

http://www.koicompetence.de/xanario/xan ... b5c97f8a0a

zu dem kanne nochmal. auf dem kanister steht, das man es ab 8 grad wassertemperatur anwenden kann. nur wird es dann weniger effektiv wirken als bei 15 grad. aber schaden kann es ja nicht. :wink:

mfg andi

Schade das das Digitatale teil nicht die Temperatur anzeigt... hätten die ruhig dazumachen können!!!
Aber am sonsten TOP teil...

LG
 
ich träume nachts schon von den fadenalgen!!! :shock: :evil:

dafür glasklares wasser bis auf 1,90m tiefe, uvc lampe lief dieses jahr noch nicht einmal und wird somit demnächst abgebaut.

ich denke das hängt auch jetzt viel mit den pollen zusammen die im teich gelandet sind und wenn die raus sind, den geht den fadenalgen hoffentlich die luft aus!

mfg andi
 
Ich habe letzte woche die Fadenalgen mit Salz behandelt und
die Futtermenge halbiert, seitdem sind sie fast verschwunden, nur noch der
kurze Algenrasen auf der Folie so wie es sein soll.
Die Algen wachsen mit der Futtermenge.

Gruß AndyS
 
Ich hatte noch ca 0,5 % restmenge vom Winter bin jetzt wieder bei 0,8 %.

Ich nehme an das die Algen den Anstieg um 0,3 nicht verkraften.
Allerdings ist wohl die Futterreduzierung danach der entscheidende Faktor.
Probleme gibt es dadruch nicht. Ich habe das Salz am Rand entlang auf die Algen gestreut, da kann es sich dann auflösen.

Gruß Andys
 
@ Koi-Teich-NK : kannste nehmen ,
beim Raiffeienmark kosten 25 Kilo etwa 8€.
Einfaches Vielsalz ist absolut ausreichend.

Gruß AndYs
 
Was ich mir noch so übelegt habe ist, das die Algen als Grundgerüst ja Kalk brauchen, leistet man da dem Algenwachstum nicht vorschub indem man
Montmorillonit z.bsp ins Wasser tut ?

Gruß andyS
 
Oben