kann das sein....??

Wind Dancer

Mitglied
meine mutter rief mich am dienstag auf der arbeit an und teilte mir mit. dass "balu" tot sei :shock: ich habe seinen bzw. ihren tod nicht verstanden, verstehe ihn immer noch nicht. vielleicht könnt ihr mir helfen, wenn ich euch "balu's" werdegang beschreibe? also mein dad und ich hatten vor jahren einen fischteich angelegt -vor dem koi-boom! lange rede kurzer sinn, es kamen "versuchs-fische" in den teich, die überlebten, die wasserqualität dem anschaffen von schubunkis und koi's entsprach. nunja, da gab es ein problem: fisch- bzw. graureiher; da war unser teurer fischbestand ganz schnell dezimiert. dies nahm mein vater zum anlass den teich zu sichern, was für mich neben den verlust eines speziellen schubunkis zur folge hatte, dass WIR niemals wieder die fische aus der hand füttern. nun gut, ich kann leider nicht so kurz schreiben, wie ich möchte :roll:
unseren "balu" habe ich ausgesucht und als männchen verkauft bekommen. war natürlich ein weibchen. nun ist "balu" tot. meine eltern habern sie seziert und festgestellt, dass dieser fisch total überfettet war. also die organe und alles! ich war natürlich schon etwas traurig über "baslu's" tod, wr ja mein fisch.

aber nun frage ich euch mal. habt ihr schon mal davon gehört, gelesen oder gar selbst erlebt, dass sich ein fisch (KOI) zu tode frisst?

bitte dieses posting ist kein fake oder so!!

lg
dancer
 
...ja, ein Fisch kann unter Umständen an Überfettung sterben, eigendlich kann das fast jedes Lebewesen...

Wenn die inneren Organe vom Fett verdrängt werden, haben sie keinen Platz mehr zum arbeiten und sterben dann ab....(Tschuldigung, aber ich denke gerade an eine Fette Ganz (oder Ente) mit gestopfter Leber :roll: )

Sag mal, was und vor allem wie viel habt ihr/Du gefüttert???

Lg
Iris
 
hallo iris,

danke für deine antwort :D

...ja, ein Fisch kann unter Umständen an Überfettung sterben, eigendlich kann das fast jedes Lebewesen...

da muss ich dir recht geben.
ich war nur etwas verwirrt, dass sich eben auch fische quasi zu tode fressen...
weil ich das von unseren verbliebenen beiden kois, den schubunkis und auch von meinen aquarienfischen her eher so kenne, dass sie nur soviel fressen, wie sie hunger haben - gut vielleicht auch mal was mehr, aber eben eine grenze haben!??


Sag mal, was und vor allem wie viel habt ihr/Du gefüttert???

was wir genau füttern, kann ich dir so genau nicht sagen, da müsste ich meine eltern fragen, was das genau ist. die fische bekommen zweierleifarbige sticks und dann noch "kügelchen". wie gesagt, ich muss mal fragen. ABER an diesem futter kann das nicht alleine liegen, da meine eltern sehr viel wert auf "qualitäts-futter" legen. naja, ok, erspare dir dazu erst mal jeden kommentar, da ich selber weiss, wie schädlich gewisses futter - insbesondere auch sticks sein können.
ich füttere die fische nur am wochenende. und habe da schon von dem maß, mit dem meine mutter z.b. füttert abstand genommen. ich fülle mir etwas futter in ein "schälchen" und werfe das futter per hand hier- und dorthin und warte ab, wie die fische drauf reagieren. wenn sie schlecht fressen, belasse ich es bei dem reingeworfenen, was aber alles gefressen wird! nachmittags füttere ich nochmals - selbes schema -, wenn sie gut fressen, bekommen sie noch was nach. also ich halte mich nicht an das maß (z.b. halbes schälchen etc.) ich gucke immer wie sie fressen.

nun zu balu: also unser teich ist so angelegt, dass wir an seinem kopfende einen hügel aufgeschüttet und darauf aus bauelementen einen bachlauf gemacht haben, der dann über einem seichten wasserfall in den teich führt. in dem bachlauf bilden sich ja nun auch algen und da legen mücken ihre eier/larven ab. somit haben unsere fische ziemlich viel lebendfutter zur verfügung! balu stand sozusagen von morgens bis abends vor dem wasserfall und mümmelte munter die mückenlarven und kam dann auch noch zum füttern. alle anderen fische, stehen abwechselnd auch vor dem wasserfall, essen mückenlarven, aber die machen dann mal eine fresspause und/oder kommen nicht zu den fütterungen. weil, wenn satt, dann satt! nur eben balu war da anders...

lg
dancer
 
Gesunde Hunde würden auch fressen bis sie aussehen wie
aufgeblasene Kugelfische . Ich weiß es , ich habe 3 Riesenschnauzer. :lol:
Meine sehen toll aus, weil sie sich das Futter nicht alleine nehmen können. :wink:
 
Tja, Wind Dancer.. aber was will man machen?

Wir haben hier auch so nen Fressack ! Ich kann ja nicht alle runterhungern, nur weil der eine sich stets und ständig vordrängelt.
Ich kann ja auch nicht nen Kescher über den Koi werfen und derweil die anderen füttern. Man muss sowas in Kauf nehmen.

Allgemein vielleicht etwas weniger reinwerfen in Zukunft und beim nächsten dicken Fisch bist du ja schon schlauer.

Erstell mit deinen Eltern unbedingt einen Futter-Stundenplan, damit nicht alle ziellos was reinwerfen.
 
...nur so viel fütter wie die "Biester" innerhalb 10 Minuten aufnehmen, dann ist schluss.

Aber das leidige Problem meiner Fressmonster kenn´ich auch zu gut, bei einem ist das auch so; dem könnte ich nen 20Kg Sack Futter anbieten und er würde hinterher sagen: was gibt es zum Nachtisch...(sofern er reden könnte :lol: )

Dein Koi hat sich eindeutig zu tode gefressen :roll:, pures Fett....(irgendwie muß ich gerade an Monthy Python denken; ...und nun zu die Schluss Ihre Menue eine klitze kleine Pfefferminzplätzchen? Der dicke isst das Pfefferminz und platzt.....)

Es schadet aber auch nicht, wenn man einen Koi mal 2 Tage hungern lässt, allerdings muß man sich auf eine die Flutwelle gefasst machen, die dann beim heranschwimmen der Fische entsteht :lol: :lol:
 
vielen dank für eure antworten!

also haben wir/habe ich nichts falsch gemacht, solche fische gibt es eben auch - wie andere tiere!!??
aber wisst ihr, "balu's"tod hat mir schon etwas weh getan! auch wenn "balu" zu den fischen gehört, die ich schon nicht mehr zahm machte... trotzdem. ICH habe balu ausgesucht...
aber danke für eure antworten - total lieb von euch!!!

lg
dancer
 
Vielleicht noch nen Tip für die Zukunft:

Es gibt hier einen

Koi-Gewichts-Rechner

Rechne mal das Gewicht aller deiner Koi im Teich zusammen. Vom Gesamtgewicht dann 1% Futter pro Tag !!!
Futter abwiegen, gucken wieviel da ca ist. Dann Becher morgens einmal vollmachen, und diese Menge dann über den Tag verteilt füttern.

Mit der Zeit bekommt ihr auch ein Gefühl dafür. Betteln und fressen tun Fische den ganzen Tag. Die haben aber auch keinen Magen und kein wirkliches Sättigungsgefühl.

Alles Gute weiterhin....
 
Koimane schrieb:
Rechne mal das Gewicht aller deiner Koi im Teich zusammen. Vom Gesamtgewicht dann 1% Futter pro Tag !!!
Futter abwiegen, gucken wieviel da ca ist. Dann Becher morgens einmal vollmachen, und diese Menge dann über den Tag verteilt füttern.

hallo koimane,

ich habe die menge mal für meine koi berechnet, ich komme auf knapp 50 gramm futter pro tag bei 21 koi. ich habe zwar aktuell noch futter stopp verordnet, weil die koi noch im quarantänebecken hausen und dort die wasserwerte noch nicht so stabil und optimal sind.

dennoch habe ich gerade in ner kleinen plastikdose 50 gramm futter abgefüllt... puh.... ehrlich gesagt reicht diese menge bei mir sicher aus, um die koi damit ca. 4 tage zu füttern...

würde ich in dem fall zu WENIG füttern? schade ich den koi damit? ich habe eher das gefühl, das ich sie umbringe wenn ich die ganze dose an einem tag in das becken werfe :lol:
 
tuffi.sug.ch schrieb:
ich habe die menge mal für meine koi berechnet, ich komme auf knapp 50 gramm futter pro tag bei 21 koi.

Ist ja nur eine Empfehlung. In der IH würde ich auch sehr vorsichtig sein mit füttern. Aber im Teich bei 24°C. Die sollen ja auch wachsen. Ich hoffe, du hast jetzt nicht "Baumarkt-Sticks" abgewogen :-) Und 50gr sind doch so ca nen halben Kaffeebecher voll , oder ? das passt schon. Das musste dann noch 5x auf den Tag verteilen (im Teich). Und wenn sie gross sind nur noch 0.5% maximal.

Bei uns funzt das, und sie sind trotzdem nicht satt. Und lutschen meine 10 Finger ab
:fisch: :fisch: :fisch:

Gruss Peter

PS: Gruss an Jessy07 :roll:
 
Oben